RM Rudolf Müller
Die Azubis hatten viel Spaß auf dem Eurobaustoff-Forum in Köln.  Foto: Eurobaustoff

Die Azubis hatten viel Spaß auf dem Eurobaustoff-Forum in Köln.  Foto: Eurobaustoff

Ausbildung
13. November 2019 | Artikel teilen Artikel teilen

Azubi-Sternfahrt der Eurobaustoff

Mitte Oktober fand auf dem Kölner Messegelände wieder das zweitägige Eurobaustoff-Forum statt, auf dem sich die Gesellschafter der Baustoffhandelskooperation über das Leistungsangebot der Zentrale sowie der Dienstleister und Lieferanten informieren konnten. Im Rahmen der Großveranstaltung mit über 500 Ausstellern auf rund 33.000 m² Ausstellungsfläche hatte die Eurobaustoff auch wieder eine Azubi-Sternfahrt organisiert.

Für die diesjährige Aktion mit den Auszubildenden aus den Gesellschafterhäusern der Kooperation hatten sich Kathrin Geuer, Fachbereichsleiterin der Eurobaustoff-Akademie, und ihr Team ein neues Format der Messe-Rallye ausgedacht. Die Kleingruppen schwärmten mit einer sortimentsspezifischen Story aus der Feder der Produktverantwortlichen aus und mussten bei ihren Standbesuchen in verschiedene Rollen schlüpfen – zum Beispiel als Mitarbeiter im Einkaufsteam Holz.

Mit dem Ergebnis, dass die Geschichte an Anspruch und Spannung gleichermaßen dazugewann. Abschreiben war nun Fehlanzeige, da jedes Team maßgeschneiderte Fragebögen erhielt. Um diese auszufüllen, mussten die Teilnehmer an den Ständen der für ihre Rolle jeweils relevanten Lieferanten recherchieren. Für korrekt ausgefüllte Bögen erhielt jeder Jugendliche einen Drogeriegutschein. Außerdem kam man in den Lostopf für die drei Hauptgewinne – Erlebnisgutscheine von Jochen Schweizer im Wert von jeweils 200 EUR.

Spaßfaktor Videodreh

Siegerehrung für das beste Handy-Video. Foto: Eurobaustoff

Siegerehrung für das beste Handy-Video. Foto: Eurobaustoff

Für den erhöhten Spaßfaktor der diesjährigen Sternfahrt sorgte allerdings die zusätzliche Kreativaufgabe, ein Video mit dem eigenen Handy zu drehen. Zur Auswahl standen die Themen „Warum arbeite ich gerne im Baufachhandel“ (oder im Bauzentrum) und „Was war das spannendste Erlebnis in meiner Ausbildung?“.

Zu einem Krimi geriet die Auswertung der eingespielten Filme nicht nur für die jungen Regisseure selbst, die über jeweils 30 Sekunden die unterschiedlichsten Ansätze gewählt hatten. Auch für die Jury, zwei Vertreter des Eurobaustoff-Ausschusses für Aus- und Weiterbildung und das Team der Akademie, entpuppte sich das neue Format als Highlight. Dass die Technik mitspielte, war der sorgfältigen Betreuung durch das Tochterunternehmen Infokom zu verdanken, sodass die Siegerehrung, eingebettet in Kurzpräsentationen über die Aufgaben der Kooperationszentrale in Bad Nauheim und Karlsruhe von Anke Fink-Stauf und Gerhard Hornung, reibungslos verlief.

Den Film über die Sternfahrt 2019, die Prämierung, aber auch alle 14 selbst gedrehten Kreativvideos der Azubis aus den Gesellschafterhäusern stellt die Kooperation ihren Gesellschaftern im Extranet Ikomsys bereit – auch zur Inspiration für alle nachfolgenden Azubi-Teams!

Nach oben
nach oben