
Die 40 Teilnehmer verbrachten eine erlebnisreiche Woche in Chemnitz. Foto: Bauking AG
Bauking: Azubi-Camp Einzelhandel
Das Motto des diesjährigen Azubi-Camps Einzelhandel der Bauking AG lautete „Lernen und Gutes tun“. Die 40 Teilnehmer im dritten Lehrjahr realisierten gemeinsam das Projekt „grünes Klassenzimmer“ in der Grundschule Chemnitz-Röhrsdorf.
Das Azubi-Camp richtete sich diesmal an die Auszubildenden in den Hagebaumärkten der Bauking, also an die Einzelhandels-Azubis. Bei der einwöchigen Gemeinschaftsaktion war für die Teilnehmer praktische Arbeit für den guten Zweck angesagt. In der Grundschule Chemnitz-Röhrsdorf verbauten die Azubis mit viel Engagement und Begeisterung Material im Wert von rund 12.500 Euro, das von der Bauking gespendet wurde. Ganz nebenbei verbesserten die jungen Menschen ihre fachlichen Kompetenzen, übten Teamwork und stärkten die Identifikation mit ihrem Unternehmen.
„Das Motto des Azubi-Camps lautete ‚Lernen und Gutes tun‘. Dabei ging es vor allem um Nachhaltigkeit“, erläutern die Projektleiter Angelika Netten, Ausbildungsbeauftragte der Bauking, und Rainer Frede, Regionaler Vertriebsleiter. Tatsächlich ist für die Grundschule Röhrsdorf ein nachhaltiger Nutzen entstanden: Errichtet wurden drei überdachte Sitzgelegenheiten aus Hartholz, die es den Schülern ermöglichen, im Freien zu lernen.
Bauaktion für einen guten Zweck

Schulkinder an einem der neuen, überdachten Sitzgelegenheiten im Freien. Foto: Bauking AG
Außerdem haben die Azubis zum Beispiel ein Tor zum Schulgarten angebracht, einen Kräutergarten angelegt und ein stabiles Gartenhaus samt Fundament gebaut. Auch ein Werkraum der Schule erstrahlt in neuem Glanz. Die Aufgaben wurden von den Teilnehmern in fünf Arbeitsgruppen bewältigt. Zum Erfolg hat auch Andreas Spönemann beigetragen: Der Standortleiter des Hagebaumarkts Wittgensdorf sorgte für die Bereitstellung des Materials.
Grundschuldirektorin Kerstin Mäser sprach Bauking ein „großes Dankeschön“ aus. Das Unternehmen habe einen lange gehegten Wunsch Wirklichkeit werden lassen. Zusammen mit den 70 Kindern der Grundschule und 200 Gästen – darunter auch der Schul- und Bauamtsvertreter der Stadt Chemnitz – feierten die Azubis ein buntes Fest.
„Es war eine tolle Woche“
Die Bauaktion war jedoch nur der erste Teil des Azubi-Camps. Auf die Berufsstarter warteten noch Produktschulungen von Industriepartnern und eine Unterweisung zum Thema Arbeitssicherheit. Außerdem ging es in den Hagebaumarkt Wittgensdorf, wo die Azubis aktiv im Markt mitarbeiteten und beispielsweise Werbeaufbauten gestalteten. Zur Stärkung des Teamgeistes standen ein Besuch im Kletterpark und eine Abschlussfeier auf dem Programm.
„Das Azubi-Camp war für unsere Auszubildenden ein besonderes Erlebnis, das ihnen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird“, sagt Gunhard Ullrich, Bereichsleiter Einzelhandel der Bauking und verantwortlich für das Azubi-Camp. Das bestätigte Teilnehmer Lukas Kumprecht vom Hagebaumarkt Lennestadt. Der Azubi bedankte sich im Namen aller Teilnehmer bei der Bauking und überreichte ein Präsent an die überraschten Camp-Initiatoren. Kumprecht: „Es war eine tolle Woche.“