RM Rudolf Müller
Teilnehmer und Betreuer des Azubi-Camps Einzelhandel 2018. Fotos: Bauking AG

Teilnehmer und Betreuer des Azubi-Camps Einzelhandel 2018. Fotos: Bauking AG

Ausbildung
06. Dezember 2018 | Artikel teilen Artikel teilen

Bauking: Azubi-Camp Einzelhandel

25 Auszubildende im dritten Lehrjahr, die in den Hagebaumärkten und der Verwaltung der Bauking AG eingesetzt sind, konnten beim fünftägigen „Azubi-Camp Einzelhandel“ neue Erfahrungen sammeln. Die angehenden Verkäufer und Verwaltungsmitarbeiter setzten in einer Kindertagesstätte ein soziales Bauprojekt um.

In der Kita St. Ursula im niedersächsischen Melle bauten die 25 Berufsstarter Spielhäuser und einen Carport. Dabei verarbeiteten sie Material, das ihr Arbeitgeber gespendet hatte. „Diese Veranstaltung ist für unsere Auszubildenden der Höhepunkt ihrer Ausbildung“, betont Gunhard Ullrich, Bereichsleiter Einzelhandel und verantwortlich für das Azubi-Camp.

Der Arbeitseinsatz für die gute Sache hinterlasse einen bleibenden Eindruck, sind sich auch die Ausbildungsbeauftragte Angelika Netten und der Regional-Vertriebsleiter Rainer Frede einig: „Das Sozialprojekt beschert den Azubis ein Erfolgserlebnis und stärkt ihre persönliche Entwicklung.“ Darüber hinaus werde der Teamgeist gefördert, und die Azubis profitieren natürlich auch von den Kenntnissen, die sie bei der Bauaktion lernen. Das kann nützlich bei der Kundenberatung sein.

Anspruchsvolle Aufgabe

Mit großem Engagement setzten die Azubis das Sozialprojekt in der Kita St. Ursula in Melle um.

Mit großem Engagement setzten die Azubis das Sozialprojekt in der Kita St. Ursula in Melle um.

Die Aufgabe, die die Azubis in der Kita St. Ursula bewältigen mussten, war in der Tat anspruchsvoll, wenn man bedenkt, dass viele von ihnen eine derartige Arbeit noch nie gemacht hatten. Dank fachkundiger Anleitung und großem Engagement klappte es trotzdem. In zwei Tagen bauten sie vier nagelneue Spielhäuser aus Holz und einen Carport mit integriertem Geräteraum auf. Zudem erneuerten die fleißigen Azubis eine Sitzecke im Garten, lackierten ein Tor und pflasterten einen Weg. Anschließend feierte die Gruppe mit den Kindern sowie deren Familien und Erzieherinnen ein Fest und erntete dabei viel Lob und Dank.

Das Sozialprojekt war aber nur ein Teil der Schulungswoche. Hinzu kamen weitere praxisorientierte Workshops sowie unterhaltsame teambildende Events. So besichtigten die Teilnehmer das Werk des Farbenherstellers Brillux in Münster, absolvierten eine Stadtrallye und besuchten den Kletterwald Osnabrück. Am letzten Tag des Azubi-Camps war nochmals tätige Mithilfe gefragt: Beim Familientag des Hagebaumarkts in Melle betreuten die Azubis neun Mitmach-Stationen für Kinder, an denen die kleinen Besucher zum Beispiel einen Kantenhocker basteln konnten.

Das Azubi-Camp bildete auch den Rahmen, um besondere Leistungen der Auszubildenden zu würdigen. Bei der Abschlussfeier wurde Tjarden Scharf vom Hagebaumarkt Sulingen als Sieger der diesjährigen Bauking-Azubi-Challenge geehrt. Neben Zeugnisnoten und der Qualität des Ausbildungs-Ordners flossen auch die Bereitschaft zur Einhaltung von Regeln, die Teamfähigkeit und die Leistungen beim Azubi-Camp in die Bewertung ein.

Nach oben
nach oben