
Die Kinder waren natürlich hoch interessiert an den freiwilligen Helfern und ihrer Arbeit. Foto: Bauking
Bauking: Azubi-Camp für Baumarkt-Nachwuchs
Anfang Juni haben 31 Bauking-Azubis aus den Hagebaumärkten und der Gruppen-Verwaltung an einem fünftägigen Azubi-Camp teilgenommen. Dabei engagierten sie sich gemeinsam für ein karitatives Projekt.
Bei der Qualifizierungsmaßnahme sollten die Azubis aus dem zweiten Lehrjahr ihre fachliche Kompetenz verbessern, indem sie sich gemeinsam für einen guten Zweck einsetzen. Das Projekt: Die Berufsstarter renovierten und verschönerten die Kindertagesstätte Osterberg im niedersächsischen Munster. Die dafür notwendigen Materialien wurden von der Bauking AG gespendet.
Stärkung der Sozialkompetenz

Auf dem Kita-Gelände errichteten die Azubis eine neue Gartenhütte. Foto: Bauking
„Die Teilnehmer haben viel gelernt und dabei auch erlebt, wie schön es sein kann, für einen guten Zweck zu arbeiten“, hebt Gunhard Ullrich, Bauking-Bereichsleiter Einzelhandel, den Aspekt der Stärkung der Sozialkompetenz hervor. „Alle waren mit Begeisterung und Feuereifer dabei“, freut sich auch Angelika Netten, die Ausbildungsbeauftragte der Bauking.
In fünf Arbeitsgruppen stellten sich die Camp-Teilnehmer verschiedenen Aufgaben. Ein Team war für die Sanierung im Innenbereich zuständig, wo es galt, Sanitärbedarf zu installieren, Räume zu streichen und Türen zu lackieren. Die anderen Gruppen arbeiteten im Außenbereich. Viel Schweiß kostete die Umrandun

Die Teilnehmer des Azubi-Camps zusammen mit den Verantwortlichen der Bauking AG. Foto: Bauking
g des Kita-Geländes: Rund ein Kilometer Zaun musste frisch gestrichen werden.
Unter der fachkundigen Leitung eines Handwerksbetriebs wurde zudem eine zusätzliche Gartenhütte aufgestellt. Bestehende Hütten erhielten neue Dachbedeckungen, der Sandkasten eine neue Umrandung und die Spielgeräte bunte Farben. Darüber hinaus freuten sich die Kids der Kita über eine neue Holzeisenbahn und mehrere Weiden-Zelte, die direkt in Beschlag genommen wurden.
Bei einem großen Fest nahmen rund 300 Gäste die neu gestaltete Tagesstätte in Augenschein. Christina Fleckenstein, Bürgermeisterin von Munster, und Kita-Leiterin Katrin Petermichl bedankten sich bei den fleißigen Helfern der Bauking. Die Stadtwerke luden die Gruppe zum Abendessen ein.
Schulung zur Arbeitssicherheit
Neben dem handwerklichen Teil bot das Azubi-Camp noch weitere Programmpunkte. Der Bauking-Sicherheitsbeauftragte Stefan Tessel brachte den Teilnehmern das neue Arbeitsschutz-Konzept näher, dass der Baustoffhandelskonzern bis Mitte 2017 an allen 134 Standorten einführen will. Er gab den Azubis wertvolle Hinweise für die Praxis, beispielsweise zum richtigen Umgang mit Cuttermessern. Weitere Tipps für ihren Arbeitsalltag erhielten die Azubis in einem ganztägigen Verkaufstraining.
Zum Abschluss des Camps erlebten die Teilnehmer einen aufregenden Abend auf der Ralf-Schumacher-Kartbahn in Bispingen. Der letzte Tag des Camps war einem Besuch in Soltau vorbehalten. Dort lernten die Azubis die Zentrale der Kooperation Hagebau kennen, der die Bauking als Gesellschafter angehört.