RM Rudolf Müller
Volle Kraft voraus: 120 Azubis starteten 2016 ihre Ausbildung in einer der deutschlandweiten Bauking-Filialen. Foto: Bauking

Volle Kraft voraus: 120 Azubis starteten 2016 ihre Ausbildung in einer der deutschlandweiten Bauking-Filialen. Foto: Bauking

Ausbildung
16. November 2016 | Artikel teilen Artikel teilen

Bauking: Azubi-Tag in Bad Essen

Die Bauking AG hat für ihre 120 neuen Azubis einen Willkommenstag im niedersächsischen in Bad Essen durchgeführt.

Bei der Begrüßung der Teilnehmer gab es Ende Oktober zunächst reichlich  Trommelwirbel. Thomas Soukou von der Initiative Trommelzauber animierte den Bauking-Nachwuchs zu einer lebendigen Mitmachaktion, nach der alle Teilnehmer trotz langer Anreise hellwach waren. Der Togolese stattete jeden der 120 Azubis mit einer afrikanischen Djembé-Trommel aus und führte mit ihnen ein Warm-up der besonderen Art durch. Die gemeinsame Rhythmusarbeit machte nicht nur viel Spaß, sondern ließ auch gleich zu Beginn des Azubi-Tages ein Gemeinschaftsgefühl aufkommen.

Im Anschluss stellte Heiner Tappe, Bereichsleiter Strategie- und Geschäftsfeldentwicklung, das Unternehmen Bauking vor. So erfuhren die Azubis einiges über die Entstehung und Geschichte des Baufachhandelskonzerns und bekamen erstmals eine Vorstellung über die Größe ihres Ausbildungsbetriebes. Danach erzählte Vorstandsmitglied Michael Knüppel in einem launigen Vortrag vom Beginn seiner eigenen Ausbildung und seinem anschließenden persönlichen Werdegang bei der Bauking AG.

Die darauf folgende Ehrung der drei besten Azubis im Jahr 2016 – Roy-Thomas Mädchen und Philipp Nissen vom Standort Leipzig sowie Julian Eilering vom Hagebaumarkt Munster – sollte den neuen Azubis zeigen, dass hohes Engagement bei Bauking besonders belohnt wird. Als Dankeschön für ihre hervorragenden Leistungen überreichte Michael Knüppel den ausgezeichneten Azubis jeweils einen Tablet-Computer.

Im weiteren Verlauf des Tages hatten die Azubis auf dem „Marktplatz Ausbildung“ die Möglichkeit, ihren Ausbildungsbetrieb besser kennen zu lernen. Sie erhielten dort Informationen zum Ablauf der Ausbildung, zur Unternehmensstruktur der Bauking und zu Themen wie Arbeitssicherheit und Kundenorientierung. Außerdem wurden verbindliche Verhaltensrichtlinien im Umgang miteinander sowie in sozialen Netzwerken besprochen.

Michael Knüppel (r.) und die Ausbildungsbeauftragte Angelika Netten (l.) mit den ausgezeichneten Azubis (v.l.n.r.) Julian Eilering, Philipp Nissen und Roy-Thomas Mädchen. Foto: Bauking

Michael Knüppel (r.) und die Ausbildungsbeauftragte Angelika Netten (l.) mit den ausgezeichneten Azubis (v.l.n.r.) Julian Eilering, Philipp Nissen und Roy-Thomas Mädchen. Foto: Bauking

Nach oben
nach oben