
Die acht Azubis besichtigten die Baustelle zusammen mit Azubis des Mülheimer Wohnungsbaus. Foto: Redaktion/pen
Auf Baustellentour
Was passiert mit den von uns gelieferten Baustoffen? Dieser Frage gingen acht Azubis aus dem Bezirk Ruhrgebiet des Bundesverbandes Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB) Mitte März auf einer Baustelle in Mülheim an der Ruhr nach.
Die acht Azubis aus verschiedenen Baustoff-Fachhandelsunternehmen im Ruhrgebiet besichtigten am 19. März die Baustelle „Stadtquartier Schlossstraße“. Das Projekt SQS wurde ihnen vorgestellt von den Azubis des Mülheimer Wohnungsbaus (MWB). Die MWB-Auszubildenden begleiten die Baustelle bereits von Beginn an, die jeweiligen Baufortschritte stellen sie auf einer eigenen Facebook-Seite vor.
Nach der theoretischen Vorstellung konnten sich die Baustoff-Fachhandels-Azubis bei einer Baustellenbesichtigung mit dem Bauleiter einen eigenen Eindruck vom Fortschritt machen. Organisiert hatte den Termin Claudia Marion von „Das Schulungsbüro“.
Teilgenommen haben: Felix Bachmeier (Firma Heinrich Mehring), Marvin Fehre (Brücker & Schulte), Jan Kleinrensing (Der Baustoffmann Schneider Fliesen + Marmor Oberhausen), Peter Piotrowski (Bautreff Pawella), Marvin Sprenger (Baustoffzentrum Wilhelm Harbecke), Lina Kellert (Baustoffzentrum Wilhelm Harbecke), Anna Swertz (Baustoffzentrum Wilhelm Harbecke) und Nina van Holt (Bremer Baustoffe).