RM Rudolf Müller
Die Social-Media-Aktivitäten der Azubis waren ausschlaggebend für die Auszeichnung.  Foto: Eurobaustoff

Die Social-Media-Aktivitäten der Azubis waren ausschlaggebend für die Auszeichnung. Foto: Eurobaustoff

Ausbildung
06. Mai 2021 | Artikel teilen Artikel teilen

Azubis bringen „Traffic“

Seit elf Jahren veröffentlicht das österreichische Unternehmen Career Verlag & Institut GmbH regelmäßig die „Best Recruiters“-Studie, die die Personalbeschaffung der Top-Arbeitgeber aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bewertet. Zu den Siegern der jüngsten Untersuchung zählt auch die Eurobaustoff. Die Baustoffhandelskooperation erhielt die Auszeichnung „Best Recruiters 20/21“ in der Branche DIY-/Zoofachhandel im Bereich Social Media.

Dass die Eurobaustoff mit ihren Recruiting-Engagement auf Social Media zu überzeugen wusste, liegt insbesondere an den derzeit 25 Azubis und Studierenden in den Kooperationszentralen Bad Nauheim und Karlsruhe sowie deren Ausbilderinnen Nadja Fuchsberger und Carina Mündel. Gemeinsam engagieren sie sich bereits seit Jahren konsequent im Social-Media-Bereich und generieren reichlich „Traffic“ auf den verschiedenen Kanälen der Kooperation.

Zu den aktuellen Angeboten zählen etwa die monatliche Live-Übertragung des Azubi-Meetings aus dem Home-Office und das Foto-Tagebuch des Praktikanten im Marketing. Gemeinsam pflegen die Azubis und Ausbilderinnen darüber hinaus die so genannten Highlights, in denen sich zum Beispiel das ganze Azubi-Team samt Ausbilderinnen vorstellt. Die Storys sind thematisch sehr unterschiedlich, stammen zum Beispiel aus dem Arbeitsalltag und speziellen Kooperationsprojekten oder handeln von Ausflügen sowie anderen Teamaktivitäten.

Team-Geist per Social Media

„Wir pflegen unsere Profile als Team bei Instagram und Facebook“, erläutert Louisa St. Pierre, künftige Kauffrau im E-Commerce, das Erfolgsrezept der Eurobaustoff. „Für die Organisation und die Zuteilung der Zuständigkeit haben wir einen Redaktionsplan entwickelt. Alle sechs Monate losen wir in der Azubi-Sitzung aus, wer für welche Wochen und die entsprechenden vier Posts verantwortlich ist“, erklärt die federführende Social-Media-Ansprechpartnerin im Azubi-Team.

Natürlich haben die Ausbilderinnen die Aktivitäten ihrer Schützlinge jederzeit im Blick. Alle Inhalte müssen von ihnen freigegeben werden. Die Beiträge für die Social-Media-Kanäle werden mit der Facelift-Cloud geplant, die es ermöglicht, Posts bereits lange im Voraus zu produzieren und am gewünschten Datum automatisch zu veröffentlichen.

Dass die Eurobaustoff bei der „Best Recruiters“-Studie binnen eines Jahres von Platz 10 auf Platz 1 gewählt wurde, darauf sind Nadja Fuchsberger, Carina Mündel und das kreative Azubi-Team natürlich besonders stolz. Und dass sie sich von den Pandemie-Bedingungen nicht haben entmutigen lassen und ihren Team-Geist dank Social Media wach halten konnten, gilt ihrem Arbeitgeber als Best-Practice-Vorbild für das gesamte Kooperationsleben.

Nach oben
nach oben