
Bei der Bewertung standen Kriterien wie Betreuung, Lernen im Betrieb, Engagement des Unternehmens und Erfolgschancen im Fokus.
Fischer-Gruppe: Ausgezeichnete Ausbildung
Die Unternehmensgruppe Fischer zählt zu Deutschlands besten Ausbildern. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die das Wirtschaftsmagazin Capital und die Talentplattform Ausbildung.de durchgeführt haben.
Mit jeweils fünf Sternen im Gesamtergebnis wurde der Befestigungsspezialist sowohl als „Top-Unternehmen“ für das duale Studium als auch als „Top-Unternehmen“ für die betriebliche Ausbildung ausgezeichnet. Für die Erhebung beantworteten Personalverantwortliche von deutschlandweit mehr als 500 Unternehmen einen detaillierten Fragenkatalog. Dabei standen Kriterien wie Betreuung, Lernen im Betrieb, Engagement des Unternehmens und Erfolgschancen im Fokus. Diejenigen Firmen, die eine Bewertung mit vier oder fünf Sternen erhielten, gelten als „Deutschlands Beste Ausbilder“.
Fischer eröffnet jungen Menschen vielfältige Ausbildungswege. Insgesamt 21 verschiedene Berufsbilder im kaufmännischen und technischen Bereich deckt der aktuelle Ausbildungsjahrgang der Unternehmensgruppe ab. In den ersten Wochen absolvieren alle Neueinsteiger ein umfangreiches Einführungsprogramm, das sie auf die Anforderungen im Unternehmen vorbereitet. Neben der Vorstellung der Unternehmensgruppe gehören der Ausblick auf den weiteren Verlauf der Ausbildung, das Leitbildseminar und Betriebsführungen dazu.
Intensive Betreuung
Auch die Vermittlung von Standards und Methoden gehört bei Fischer von Anfang an dazu. Schon bei der Basisschulung geht es unter anderem um die Vermeidung von Verschwendung. Technische Grundlagen in der Lehrwerkstatt und PC-Schulungen sind ebenso Teile des Ausbildungsprogramms wie ein Benimmseminar. In betriebspädagogischen Seminaren werden Teamentwicklung und Sozialkompetenz trainiert. Außerdem wird der soziale Kontakt zu anderen Auszubildenden und zu den Azubi-Paten intensiv gefördert. Nicht zuletzt ermöglicht Fischer seinem Nachwuchs Auslandsaufenthalte in einer seiner 46 Landesgesellschaften, Theoriesemester an Partneruniversitäten sowie Sprachreisen.
Die Unternehmensgruppe Fischer mit Sitz in Waldachtal (Nordschwarzwald) hat 2016 mit weltweit rund 4.600 Mitarbeitern einen Umsatz von 755 Mio. Euro erzielt. Das Familienunternehmen ist mit 46 Gesellschaften in 34 Ländern vertreten und exportiert in über 100 Länder. Es umfasst die fünf Unternehmensbereiche Befestigungssysteme, Automotive Systems, Fischertechnik, Consulting und LNT Automation.