RM Rudolf Müller
Luca Houssein Oglou wurde als bester Kraftfahrer seines Jahrgangs ausgezeichnet.  Fotos (2): Eurobaustoff

Luca Houssein Oglou wurde als bester Kraftfahrer seines Jahrgangs ausgezeichnet.  Fotos (2): Eurobaustoff

Ausbildung
21. November 2022 | Artikel teilen Artikel teilen

Eurobaustoff: Azubis des Jahres 2022

Im Rahmen des diesjährigen Eurobaustoff-Forums hat die Baustoffhandels-Kooperation auch die besten Auszubildenden aus dem Kreis der Gesellschafter prämiert. Die sechs ausgezeichneten Azubis des Jahres 2022 erhielten neben einem Zertifikat auch einen Scheck über 2.000 Euro.

Die hauseigenen Messe Eurobaustoff-Forum fand dieses Jahr vom 13. bis 14. November in Köln statt. Im Rahmen dieser Großveranstaltung mit insgesamt 8.700 Besuchern wurde auch die Ehrung der besten Nachwuchskräfte 2022 durchgeführt. Dr. Eckard Kern, Vorsitzender der Eurobaustoff-Geschäftsführung, ließ es sich nehmen, die Auszeichnung höchstpersönlich vorzunehmen – gemeinsam mit Anke Fink-Stauf, geschäftsführende Gesellschafterin des Henrich Bauzentrums und zugleich Vorsitzende des Fachausschusses Aus- und Weiterbildung der Kooperation, sowie Jochen Lüchau, Geschäftsführer des i&M Bauzentrums Lüchau.

Ausgezeichnete Auszubildende

Zum zwölften Mal in Folge honorierte die Kooperation besondere Leistungen der Azubis aus den Gesellschafterhäusern.

Zum zwölften Mal in Folge honorierte die Kooperation besondere Leistungen der Azubis aus den Gesellschafterhäusern.

Das Sieger-Zertifikat und der 2.000-Euro-Scheck ging insgesamt an sechs Nachwuchskräfte. Angelo Torrigiani (Gruppenfoto: 1.v.r.) vom Union Bauzentrum Hornbach aus Neustadt an der Weinstraße siegte – mit Unterstützung seines Ausbilders Denis Rozic – in der Berufssparte der Fachlageristen. Mit 94 Punkten legte er in diesem Berufszweig das beste IHK-Zeugnis vor.

Garvin Böing (2.v.r.) von der Bauen+Leben Service GmbH & Co. KG aus Krefeld dankte Ivan Abraham für die Unterstützung auf dem Weg zur Fachkraft für Lagerlogistik. Er landete mit stolzen 94 Punkten auf dem Siegertreppchen.

Georg Leinfelder (2.v.l) wurde maßgeblich von Roland Streb zum Kaufmann für Groß- und Außenhandel im Martin Meier Bauzentrum Eichstätt ausgebildet. Mit 95 Punkten konnte er sich die Siegerprämie sichern.

Alina Klassen (6.v.l.) hatte sich für die Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel innerhalb des Bauzentrums Schulte in Papenburg entschieden, wo ihr Sven Neuenstein zur Seite stand. Sie schloss ihre Prüfung mit 95 Punkten ab.

Kevin Neh (3.v.l.) ist derzeit der ganze Stolz von Philipp Neuschwinger im Happe Bauzentrum Rheda-Wiedenbrück: Mit 95 Punkten krönte der Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement seine erfolgreiche Ausbildung.

Luca Houssein Oglou aus dem Hause „mobau Wirtz & Classen Heinsberg“ ist auf dem Gruppenfoto nicht zu sehen, da er an diesem Tag nicht in Köln anwesend sein konnte. Zusammen mit seinem heimlich eingeweihten Ausbilder Roland Kohnen wurde der junge Berufskraftfahrer tags darauf dann aber doch noch für seine 95 Punkte geehrt. Bei seiner Solo-Ehrung genoss er die ganz große Bühne, denn er konnte sich über den Applaus zahlreicher anderer Azubis aus den Gesellschafterhäusern freuen, die im Rahmen der traditionellen „Azubi-Sternfahrt“ zwischenzeitlich auf dem Eurobaustoff-Forum eingetroffen waren. Insgesamt 380 Sternfahrerinnen und Sternfahrer kamen dieses Jahr nach Köln.

Nach oben
nach oben