
Die vier Auszubildenden des Jahres 2018 (vorne mit Zertifikat und Scheck) wurden von Dr. Eckard Kern (l.) und dem Fachausschuss der Eurobaustoff-Akademie ausgezeichnet.
Eurobaustoff ehrt Azubis des Jahres
Die Eurobaustoff hat die vier besten Auszubildenden des Jahres 2018 aus den Anschlusshäusern der Kooperation geehrt. Die ausgezeichneten Nachwuchskräfte aus dem Baustoff-Fachhandel konnten sich neben viel Lob und einem Zertifikat auch über einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro freuen.
„Im Baufachhandel könnt Ihr eine tolle Karriere machen. Die Branche hat Zukunft und enormes Potenzial!“, warb Dr. Eckard Kern, Vorsitzender der Geschäftsführung der Kooperation, im Rahmen der Auszeichnungszeremonie für eine Ausbildung im mittelständischen Fachhandel. Bei der Prämierung Mitte Oktober in der Bad Nauheimer Zentrale zogen Dr. Kern und der Fachausschuss der Eurobaustoff-Akademie ihren Hut vor den jungen Berufseinsteigern, die übrigens alle ihren mittelständischen Arbeitgebern treu bleiben möchten.
Mit ihrem Abschluss in den Berufen Groß- und Außenhandelskaufmann, Kaufmann im Einzelhandel, Kauffrau im Büromanagement und Fachkraft für Lagerlogistik hatten sie die Höchstpunktzahl erreicht, die die Kooperation traditionell nach der Messlatte der Industrie- und Handelskammer-Richtlinie anlegt, wenn sie die besten unter den Nachwuchskräften in ihren Gesellschafterhäusern deutschlandweit kürt.
Bestes Ergebnis: 96 Punkte
In diesem Jahr ging der Titel „Auszubildende/r des Jahres“ an drei männliche und eine weibliche Nachwuchskraft. Die beste Abschlussprüfung machte Christian Stechmann (96 Punkte), Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei der Albert Leymann GmbH & Co. KG aus Sulingen. Jeweils ein Ergebnis von 93 Punkten erreichten Tobias Derks, Kaufmann im Einzelhandel bei der Geert Grüppen GmbH & Co. KG aus Emlichheim, und Annalena Fischl, Kauffrau für Büromanagement bei der Anton Wittenzellner KG aus Patersdorf. Kaum schlechter (92 Punkte) schnitt Norwin Pilpin ab, Fachkraft für Lagerlogistik von der Beinbrech GmbH & Co. KG aus Bad Kreuznach.
Wie persönlich der Umgang in den meist inhabergeführten Unternehmen ist, die in der Eurobaustoff kooperiert sind, zeigte sich am Tag der Auszeichnung dadurch, dass die jungen Preisträger nicht nur ihre Ausbilder, sondern gleich auch ihre Chefs mitgebracht hatten, die sichtlich stolz auf ihre Leistungsträger waren.