RM Rudolf Müller
Gruppenbild mit den neuen Azubis, ihren Ausbildern und Ulrich Wolf (2.v.r.). Foto: Eurobaustoff

Gruppenbild mit den Auszubildenden der Zentrale, ihren Ausbildern und Ulrich Wolf (2.v.r.). Foto: Eurobaustoff

Ausbildung
17. August 2016 | Artikel teilen Artikel teilen

Eurobaustoff: Neue Azubis in neuer Zentrale

Die Vollendung des Neubaus und die Modernisierung des Altbaus in der Kooperations-Zentrale Bad Nauheim hat die Eurobaustoff als Arbeitgeber noch attraktiver gemacht. Zum 1. August sind neue Azubis dazugekommen.

Am Einführungstag der neuen Auszubildenden in der Zentrale in Bad Nauheim hieß die Eurobaustoff dieses Jahr vier neue Kräfte willkommen: Zum 1. August wurden zwei Auszubildende im Beruf Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel und zwei im Beruf Kauffrau/-mann für Büromanagement eingestellt. Im September werden dann auch in der Karlsruher Zentrale zwei neue Azubis erwartet. An beiden Standorten beschäftigt die Kooperation dann insgesamt 22 Auszubildende.

Begrüßung durch den Geschäftsführer

Nach der Begrüßung im beeindruckenden Saal „Taunusblick“ im obersten Stock des Neubaus und einem Austausch mit den Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahrs fand das traditionelle Foto-Shooting zusammen mit den Ausbildern und dem Geschäftsführer, Ulrich Wolf, statt. Mit seinen humorvollen Begrüßungsworten gelang es Wolf, die anfängliche Nervosität der jungen Mitarbeiter beiseite zu wischen. Er ermunterte sie, sich im Sinne der Kooperation und ihrer mittelständischen Werte nach Kräften einzusetzen.

Im Anschluss stellten die zwei Ausbilder in Bad Nauheim die Kooperation Eurobaustoff etwas genauer vor, anschließend wurden die neuen Azubis an ihren Arbeitsplätzen von den jeweiligen Paten empfangen. Dabei handelt es sich um Azubis aus dem zweiten oder dritten Lehrjahr, die die „Neuen“ anfangs unterstützen und ein offenes Ohr für alle Fragen haben. So erklären sie ihnen zum Beispiel in selbst erarbeiteten Präsentationen die nicht unkomplizierte Struktur der Kooperation und stellen die verschiedenen Fachbereiche vor, in denen die Auszubildenden im Laufe ihrer Kooperationszeit eingesetzt werden.

nach oben