RM Rudolf Müller
Die neuen Azubis mit Hartmut Möller (l.), Alina Hofmann (sitzend, 1.v.r.) sowie Nadja Fuchsberger (r.) und Carina Mündel (2.v.r.).

Die neuen Azubis mit Hartmut Möller (l.), Alina Hofmann (sitzend, 1.v.r.) sowie Nadja Fuchsberger (r.) und Carina Mündel (2.v.r.).

Ausbildung
19. August 2020 | Artikel teilen Artikel teilen

Eurobaustoff: Sechs neue Azubis

Trotz Corona-Krise begrüßte die Eurobaustoff auch dieses Jahr sechs neue Azubis. In den Berufen Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement sowie Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement starteten vier junge Frauen und zwei junge Männer ihrer Ausbildung in Bad Nauheim.

Es sind nicht die günstigsten Bedingungen, in Zeiten des Abstandhaltens eine Ausbildung zu beginnen. Vielleicht war gerade daher die Begrüßungswoche für die Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger der Kooperation Eurobaustoff in diesem Sommer wichtiger denn je. Wie immer hatten die Personalreferentinnen Nadja Fuchsberger und Carina Mündel zusammen mit den erfahrenen Auszubildenden im zweiten und dritten Jahr für die ersten Tage der neuen Kolleginnen und Kollegen ein informatives und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Der erste gemeinsame Vormittag diente dem ersten persönlichen Austausch. Außerdem nutzte Hartmut Möller die Gelegenheit, um die sechs neuen Azubis zu begrüßen. Zur Motivation der jungen Menschen beschrieb der Eurobaustoff-Geschäftsführer seinen eigenen Karriereverlauf und versetze sich mit Einfühlungsvermögen in die besondere Lage des diesjährigen Ausbildungsjahrgangs in Zeiten der Pandemie. Denn jung und gleichzeitig ständig vernünftig zu sein, sei nun wirklich keine einfache Aufgabe.

Rundgänge und Insider-Tipps

In ihrer Begrüßungswoche tasteten sich die künftigen Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement beziehungsweise Büromanagement spielerisch an Struktur und Aufgaben der Kooperation für Baustoffe, Holz und Fliesen heran. Sie erlebten erste Rundgänge durch die verschiedenen Fachbereiche und verrichteten mit Unterstützung der anderen Auszubildenden ihren ersten Postdienst. Mit dabei war auch „Wiederholungstäterin“ Alina Hofmann, die sich entschlossen hat, nach ihrer abgeschlossenen Ausbildung noch ein duales Studium in der Bad Nauheimer Kooperationszentrale anzuschließen. Sie gab den „Frischlingen“ so manchen Insider-Tipp. Dank ihrer Patinnen und Paten haben sich die Neuen auch bereits ein wenig an ihrem künftigen Arbeitsplatz eingelebt.

Nach oben
nach oben