RM Rudolf Müller
Die fünf erfolgreichen Azubis präsentieren stolz ihre Urkunden. Foto: Gebhardt Bauzentrum

Die fünf erfolgreichen Azubis präsentieren stolz ihre Urkunden. Foto: Gebhardt Bauzentrum

Ausbildung
02. Februar 2018 | Artikel teilen Artikel teilen

Gebhardt Bauzentrum ehrt Azubis

Gebhardt Bauzentrum hat Mitte Januar fünf Azubis ausgezeichnet, die alle Module des unternehmenseigenen Ausbildungskonzeptes erfolgreich bestanden haben.

Der nordbayerische Baustoff-Fachhandel Gebhardt Bauzentrum mit Hauptsitz in Marktheidenfeld wurde bereits vor über 90 Jahren gegründet und beschäftigt heute mehr 240 Mitarbeiter an sieben Standorten in Franken. Auch die Ausbildung hat bei dem Eurobaustoff-Gesellschafter eine lange Tradition. Momentan können interessierte Nachwuchskräfte fünf Berufe erlernen: Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel, Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Kaufmann/-frau für Büromanagement, Fachlagerist/-in und Fachkraft für Lagerlogistik.

Seit acht Jahren werden die Azubis bei Gebhardt mit einem speziellen Ausbildungskonzept begleitet, das neben dem Tagesgeschäft auch verschiedene Seminarmodule umfasst. Am 15. Januar konnte der Baustoffhändler erneut fünf Auszubildende auszeichnen, die alle Module durchlaufen und ihr Können anschließend durch erfolgreich abgeschlossene Prüfungen unter Beweis gestellt haben.

„Die Seminare haben mir sowohl im Inhalt als auch im Ablauf sehr gut gefallen“, sagt Felix Franz, einer der erfolgreichen Absolventen des Azubi-Konzepts. „Ich hatte immer die Möglichkeit, mich in den Gesprächsrunden frei zu entfalten und meine Meinung frei kundzutun. Ein weiterer großer positiver Aspekt der Azubi-Module ist die Persönlichkeitsentwicklung jedes Einzelnen. Hier wird jungen Menschen die Möglichkeit geboten, ihren Horizont sowohl im Fachwissen, als auch in den weichen Faktoren stets zu erweitern. Meine Entwicklung im Beruflichen wie im Persönlichen konnte ich durch die Seminare vorantreiben“, fügt der angehende Kaufmann im Groß- und Außenhandel aus der Niederlassung Höchberg hinzu.

Nach oben
nach oben