RM Rudolf Müller
In der Offenbacher Zentrale lernten die eingeladenen Schülerinnen spielerisch die verschiedenen Unternehmensbereiche kennen.   Foto: SGBDD

In der Offenbacher Zentrale lernten die eingeladenen Schülerinnen spielerisch die verschiedenen Unternehmensbereiche kennen.   Foto: SGBDD

Ausbildung
03. April 2019 | Artikel teilen Artikel teilen

Girls‘ Day bei SGBDD

SGBDD hat sich zum Ziel gesetzt, mehr Frauen für die zahlreichen Berufsmöglichkeiten im Baustoffhandel zu begeistern. Im März beteiligte sich der Konzern daher bereits zum achten Mal in Folge am bundesweiten Girls‘ Day.

Der Baustoffhandel hat noch immer das Image eines vorrangig männlichen Berufsfeldes. Die Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD) hat deshalb zum diesjährigen Girls‘ Day erneut ihre Tore geöffnet, um dem weiblichen Nachwuchs die vielen, auch für Frauen interessanten Facetten des Baustoffhandels zu vermitteln.

Am 28. März kamen insgesamt neun Schülerinnen im Alter von 10 bis 15 Jahren in die Offenbacher Zentrale, wo sie Gelegenheit hatten, spielerisch die verschiedenen Unternehmensbereiche kennenzulernen. Die begehrten Plätze für den Girls‘ Day waren auch in diesem Jahr schnell vergriffen. Spezifische Details über die Ausbildung im Baustoffhandel erfuhren die Gäste in einer Fragerunde mit aktuellen Auszubildenden von SGBDD.

Abwechslungsreiche Möglichkeiten

„Die Ausbildung in unseren Unternehmen ist nicht nur qualitativ auf einem hohen Niveau, sie ist auch sehr abwechslungsreich und bietet Berufsanfängerinnen eine wirklich vielversprechende Zukunft“, erklärt Katja Steinweg, Geschäftsführerin Personal/Kommunikation von SGBDD. „Unser erklärtes Ziel ist, mehr Frauen für den Baustoffhandel zu begeistern. Dank der Reichweite unserer elf Vertriebsmarken bieten wir ihnen in ganz Deutschland vielseitige Berufsbilder.“

Die deutschlandweit tätigen Handelsunternehmen des SGBDD-Konzerns bilden in drei Berufsfeldern aus: Fachkraft für Lagerlogistik, Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel und Berufskraftfahrer/in. Die Offenbacher Zentrale ermöglicht zudem die Ausbildungen Kauffrau/-mann für Büromanagement sowie Kauffrau/-mann für E-Commerce. Zu den elf Vertriebsmarken von SGBDD gehört auch die bekannte Baustoffhandelsmarke Raab Karcher.

Nach oben
nach oben