
Hagebau-Ausbildungsleiterin Carolin Möller (r.) mit den Siegern des Unternehmensplanspiels. Foto: Hagebau
Hagebau: Schüler spielen Manager
Anfang April war die Hagebau-Zentrale Gastgeber für das Unternehmensplanspiel Management Information Game (MIG). Schüler des Fachgymnasiums Wirtschaft der Berufsbildenden Schulen Soltau erhielten einen praxisnahen Einblick in die Grundlagen unternehmerischen Handelns sowie in wirtschaftliche Zusammenhänge.
Das alljährliche Planspiel, das vom Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) angeboten wird, fand vom 1. bis 5. April bereits zum zehnten Mal in der Zentrale der Kooperation Hagebau statt. „Als Soltauer Unternehmen freuen wir uns sehr über diese langjährige Zusammenarbeit, denn die Förderung von Schülerinnen und Schülern aus dem Heidekreis liegt uns sehr am Herzen“ betont Hagebau-Ausbildungsleiterin Carolin Möller.
Dieses Jahr nahmen etwa 20 Schüler im Alter von 16 bis 19 an der spielerischen Wirtschaftssimulation teil, bei der sie für fünf Tage in die Rolle von Vorständen konkurrierender Industriebetriebe schlüpften. Parallel zu den täglichen MIG-Planspielrunden bereiteten die Teilnehmer auch Produktpräsentationen vor. Aufgabe war es, einen Automatik-Rührtopf zu entwickeln und für das Produkt eine Verkaufspräsentation zu erarbeiten. Das dafür notwendige Fachwissen wurde ihnen von Experten aus verschiedenen Bereichen der Hagebau vermittelt. Als Gewinner wurde am Präsentationsabend die Gruppe „MAZE AG“ mit ihrem fiktiven Produkt „Tycoon“ geehrt.
„Das Planspiel bietet den Schülerinnen und Schülern einen guten Einblick in die Arbeit der Hagebau-Zentrale und die Chance, erste Kontakte in die Berufswelt zu knüpfen“, sagt Carolin Möller. Angenehmer Begleiteffekt für die Kooperation: Drei Teilnehmer aus vergangenen MIG-Planspielen haben sich für eine Ausbildung in der Hagebau-Zentrale entschieden.