
Die neun erfolgreichen Azubis im Kreise ihrer Betreuer. Foto: Remmers
Remmers-Gruppe: Neun ausgezeichnete Azubis
Die Remmers-Gruppe freut sich über ihren Ausbildungsjahrgang 2017. Neun Azubis haben diesen Sommer ihre Prüfungen vor den jeweiligen Ausschüssen der Industrie- und Handelskammer Oldenburg erfolgreich absolviert.
Das international tätige Unternehmen Remmers steht für ein vielfältiges bauchemisches Produktsortiment in den Bereichen Holzschutz, Baudenkmalpflege und Verlegewerkstoffe. Vielfältig ist auch das Ausbildungsplatzangebot, das der Hersteller mit Hauptsitz im niedersächsischen Löningen anbietet. Remmers bildet jedes Jahr mehr als 70 junge Menschen in 30 Abteilungen in bis zu zehn verschiedenen Berufen aus. Das Angebot reicht von Chemie-Berufen über den EDV-Bereich bis hin zur Mediengestaltung.
In diesem Jahr hob Gerd-Dieter Sieverding, Aufsichtsratsvorsitzender der Remmers Gruppe AG, besonders die Leistungen der sieben Chemielaboranten/-innen Alexander Eith, Fabian Kellermann, Luca Klausing, Tobias Pundsack, Luzia Rolfes, Anastasia Tepljakova und Sara Zerhusen hervor, die ihre Abschlussprüfung alle mit „sehr gut“ oder „gut“ bestanden haben – und das bei verkürzter Ausbildungszeit. Die Prüfung zum Fachinformatiker für Systemintegration bestand Daniel Trippel, Dominik Surmann war als Mediengestalter erfolgreich.
Von den neun nunmehr ehemaligen Auszubildenden werden sieben im Unternehmen bleiben. Nur zwei verlassen Remmers, um ein Studium zu beginnen beziehungsweise eine weiterführende Schule zu besuchen. Gerd-Dieter Sieverding freut sich: „Wir bilden aus, um kompetente Mitarbeiter zu haben. Qualifizierter Nachwuchs ist von hoher Bedeutung für ein international erfolgreiches Familienunternehmen.“