RM Rudolf Müller
Ausbildung
11. Juli 2019 | Artikel teilen Artikel teilen

Sechstes Azubi-Camp von Bauking

Knapp 50 Auszubildende nahmen am sechsten Azubi-Camp teil. Foto: Redaktion/pen
Knapp 50 Auszubildende nahmen am sechsten Azubi-Camp teil. Foto: Redaktion/pen
Foto: Bauking
Einblicke in die Arbeit. Fotos: Bauking
Foto: Bauking
 
Foto: Bauking
 
Foto: Bauking
 
Foto: Bauking
 
Im Praxisprojekt bauten die Azubis fünf Häuser samt Zugangsstraßen. Foto: Bauking AG
 
Foto: Bauking
 
Foto: Bauking
Das Azubi-Camp macht allen Beteiligten sichtlich Spaß. Fotos: Bauking
Foto: Bauking
 
Foto: Bauking
Ein paar Eindrücke der fertigen Häuser. Fotos: Bauking
Foto: Bauking
 
Foto: Bauking
 
Foto: Bauking
 
Foto: Bauking
 
Foto: Bauking
Die Gewinner. Foto: Bauking
Zum Rahmenprogramm gehörte auch eine Segeltörn.  Foto: Bauking AG
Zum Rahmenprogramm gehörte auch ein Segeltörn. Foto: Bauking

Zum sechsten Mal hatte Bauking vom 24. bis 28. Juni seine angehenden Groß- und Außenhandelskaufleute sowie Fachlageristen im zweiten Lehrjahr zu einem Azubi-Camp eingeladen. Auch in diesem Jahr ließen die knapp 50 Auszubildenden in der ACO-Academy in Büdelsdorf ein „Bauking-Dorf“ entstehen, indem jede der fünf Gruppen mit Unterstützung der anwesenden Industriepartner in drei Tagen ein Haus baute.

Dabei lernten die Teilnehmer viel über die unterschiedlichen Baustoffe und ihre Anwendungsgebiete. Wie in den Vorjahren war es dem Konzern erneut gelungen, für das Azubi-Camp Fachhandel 15 Hersteller aus der Baustoffindustrie mit ins Boot zu holen. Die Industriepartner führten 17 Workshops durch, die es den Azubis ermöglichten, das gemeinsame Großbauprojekt zu realisieren: den Bau eines kleinen „Bauking-Dorfes“ mit fünf Häusern inklusive gepflastertem Zugang und Verbindungsstraße.

„Das Azubi-Camp zeichnet sich durch seinen ganzheitlichen Ansatz aus und ist weit mehr als eine Qualifizierungsmaßnahme“, erläutert Angelika Netten, Ausbildungsbeauftragte der Bauking. „Im Praxisprojekt arbeiten die Auszubildenden selbst mit den Baustoffen. Für viele ist die handwerkliche Tätigkeit eine ganz neue Erfahrung.“

Erstmals einbezogen wurde das Thema Arbeitssicherheit: Jedes Bauteam hatte einen eigenen Sicherheitsbeauftragten aus den Reihen der Auszubildenden für Lagerlogistik, denen somit im Camp eine besondere Rolle zukam. Diese waren im Vorfeld eigens geschult worden.

Beim Gala-Abend am Donnerstag wurde schließlich die Siegergruppe gekürt. Eine schwierige Entscheidung, seien es doch nur Nuancen gewesen, die ausschlaggebend waren, so Ausbildungsbeauftragte Angelika Netten.

Für das Azubi-Camp 2019 hat die Bauking zudem erstmals mit einem Influencer zusammengearbeitet. Der YouTuber Mathisox, der sich im Internet durch ein Camper-Ausbauprojekt einen Namen gemacht hat, begleitete sowohl die Fertigstellung der Häuser als auch die Prämierung und den Gala-Abend mit seiner Kamera. In Kürze will er darüber auf seinem YouTube-Kanal ein Video veröffentlichen.

Die Redaktion war auch dieses Mal vor Ort und berichtet in den August-Ausgaben von BaustoffWissen und BaustoffMarkt ausführlich.

Nach oben
nach oben