
Die 130 neuen Auszubildenden werden in den bundesweit rund 220 Standorten eingesetzt. Foto: SGBDD
SGBDD: Neue Azubis offiziell begrüßt
130 neue Auszubildende auf einen Schlag: Die Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD) hat ihren „Nachwuchs“ offiziell willkommen geheißen.
Der Baustoffhandelskonzern SGBDD betreibt bundesweit rund 220 Standorte. Diese können sich jetzt über frischen Nachwuchs freuen. Zum neuen Ausbildungsjahr hat das Unternehmen insgesamt 130 Auszubildende eingestellt. Mitte September wurden sie in der Offenbacher Zentrale im Rahmen von drei gemeinsamen Willkommenstagen offiziell begrüßt. Insgesamt beschäftigt SGBDD in Deutschland derzeit rund 350 Auszubildende. Sie werden in vier Berufsfeldern ausgebildet: Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel, Fachkraft für Lagerlogistik, Berufskraftfahrer/in und Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (Zentrale Offenbach).
Drei Willkommenstage
Bei dem Event wurden die Azubis von externen Trainern zu den Themen Kunde und Verkaufen geschult. Außerdem gab es mehrere Schulungen durch Lieferanten zum Thema Eigenmarken. Bei der „Sommer Lounge“ auf einem benachbarten Parkdeck ging es dagegen darum, dass sich die Azubis aus den verschiedenen Regionen besser kennenlernen und sich untereinander vernetzen. Am letzten Willkommenstag schließlich traten 15 Teams bei einer „Baustoff Challenge“ gegeneinander an. Hier waren Teamgeist, Geschicklichkeit und Schnelligkeit gefragt. Die besten Teams wurden feierlich geehrt.
„Die Willkommenstage für unsere neuen Azubis waren ein voller Erfolg“, resümiert Maximilian Schrenner, Leiter der Ausbildung bei SGBDD. „Nicht nur, dass die Abzubildenden sich untereinander kennengelernt und im Team zusammengearbeitet haben, auch dass wir uns als attraktiver Arbeitgeber präsentieren konnten, trug maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltung bei.“
SGBDD unter den Best Recruitern 2016

Auszeichnung der Best Recruiters: Die Verleihung fand Mitte August in Frankfurt statt. Foto: SGBDD
Vor wenigen Wochen wurde SGBDD übrigens bereits zum vierten Mal in Folge für überdurchschnittliche Recruiting-Qualitäten ausgezeichnet. „Best Recruiters“ – die größte Studie zu diesem Thema im deutschsprachigen Raum – hatte die Recruiting-Qualität deutscher Unternehmen und Institutionen erhoben und der SGBDD erneut das silberne Gütesiegel verliehen. Untersucht wurden im Rahmen der wissenschaftlichen Studie drei verschiedene Bereiche: die Online-Recruiting-Präsenz, die Online-Stellenanzeigen und -märkte sowie der Umgang mit Bewerbern.
Die SGBDD konnte in der aktuellen Studie ihren zweiten Platz in der Branche Großhandel/Vertrieb verteidigen. Platz eins belegte hier die Franz Haniel & Cie. GmbH. Im Gesamtranking aller 507 getesteten Arbeitgeber rutschte der Baustoffhändler jedoch einige Plätze ab und landet auf Platz 62. „Dass wir erneut zu den Arbeitgebern Deutschlands mit den besten Recruiting-Qualitäten zählen, freut uns sehr. Dennoch zeigt uns die im Vergleich zum Vorjahr schlechtere Platzierung im Gesamtranking, dass wir in dem Bereich noch einiges zu tun haben, um mit den Top-Platzierten mithalten zu können“, bemerkt Katja Steinweg, Geschäftsführerin Personal/Kommunikation. „Aktuell prüfen und verändern wir viele Prozesse in unserem Unternehmen, um unsere Bewerberinnen und Bewerber von Anfang an hundertprozentig von uns als Arbeitgeber zu begeistern“, führt Steinweg weiter aus.