RM Rudolf Müller
Das neue Akku-Rührgerät ist dank Zwei-Gang-Präzisionsgetriebe noch kraftvoller.  Fotos: Collomix

Das neue Akku-Rührgerät ist dank Zwei-Gang-Präzisionsgetriebe noch kraftvoller.  Fotos: Collomix

Produkte
31. August 2021 | Artikel teilen Artikel teilen

Kraftvolles Mischen ohne Kabel

Der Mischgerätespezialist Collomix hat mit dem Akku-Handrührwerk Xo 20 NC erstmals ein kabelloses Rührwerk mit zwei Gängen im Sortiment. Das neue Modell bietet noch mehr Kraft zum Mischen als das Vorgängermodell Xo 10 NC, mit dem Collomix 2017 in den Markt für akkubetriebene Rührwerke eingetreten war.

Nach Herstellerangaben lässt sich bei dem neuen Modell dank des groß dimensionierten Zwei-Gang-Präzisionsgetriebes aus der vorhandenen Batterieleistung deutlich mehr Drehmoment erzeugen. Das heißt, mehr Mischzyklen oder auch schwerere Materialien können schnell und effizient gemischt werden. Mörtel oder Estrich mischt man folglich mit der langsamen Drehzahl und hohen Kraft im ersten Gang und mit dem schnelleren zweiten Gang homogenisiert man pulverförmige Materialen wie Kleber, Spachtel oder Nivelliermassen.

Kabellos im Trend

Mit dem Gerät kann man überfall sofort mischen – ohne Kabel.

Mit dem Gerät kann man überfall sofort mischen – ohne Kabel.

Die Nachfrage nach kabellosen Rührgeräten wächst stetig. Gerade für punktuelle, ortsunabhängige Einsätze, oder wenn vielleicht nur ein paar Sack zum Mischen anstehen, punkten die Akku-Geräte mit mehr Bewegungsfreiheit und Unabhängigkeit von Stromquellen. So stellt ein batteriebetriebenes Mischgerät heute eine sinnvolle Ergänzung im Maschinenpark von Ausbauhandwerkern, Sanierern oder Garten- und Landschaftsbauern dar.

Bei Collomix-Geräten profitieren sie zudem davon, dass der Hersteller Mitglied der Akku-Kooperation Cordless-Alliance-System (CAS) ist. Diese besteht aus einer wachsenden Anzahl von Herstellern, die ihre Akkugeräte auf Basis des Metabo-Akku-Systems anbieten, wodurch eine 100-prozentige Kompatibilität aller Geräte einer Voltklasse untereinander sichergestellt ist.

Mit dem neuen Handrührwerk Xo 20 NC lassen sich bei vollem Akku bis zu 40 Liter Mischmenge aufmischen. Die Akkureichweite variiert in Abhängigkeit vom jeweiligen Mischgut. Im Schnitt lassen sich vier Sack zäher Fliesenkleber oder zehn Sack Nivellierspachtel mit einer Akkuladung mischen. Das Modell ist standardmäßig mit dem bewährten 18-Volt-Li-Ionen-CAS-Akku mit 5,2 Ah ausgestattet. Selbstverständlich funktioniert die Maschine auch mit anderen 18-Volt-CAS-Akku-Packs, die höhere Amperestundenleistungen bieten. Das erweitert das Nutzungsspektrum von bereits bei den Handwerkern vorhandenen Batterien anderer CAS-Partner.

Standardmäßig angeboten wird die Maschine mit dem universell verwendbaren Rührer WK 140 HF sowie zwei Akku-Packs inklusive Ladegerät. Alternativ gibt es auch eine Version ohne Akku und Ladegerät. Für spezifische Materialien lassen sich natürlich auch andere Rührer aus dem Collomix-Programm aufsetzen. Für einen schnellen und unkomplizierten Rührerwechsel ohne weitere Hilfsmittel ist auch das neue Modell mit dem Schnellwechselsystem HEXAFIX ausgestattet.


 

Was sind Pflasterfugenmörtel?

Die klassische Form der Pflastersteinverlegung ist die ungebundene Bauweise. Das Pflaster wird dabei nicht „verklebt“, sondern einfach unverbunden auf Splitt...

mehr »
 

Putzmörtel: Holzspäne als Armierung

Bei verputzen Wänden geht der Trend zu leichten Putzen und relativ weichen Wandbildnern als Untergrund. Um eine dauerhafte Stabilität zu...

mehr »
 

Feuchtigkeitssperren auf Estrich

Moderne Fließestriche sind schnell und bequem zu verarbeiten, benötigen aber eine relativ lange Trocknungszeit, bis sie belegbar sind. Bei Baustellen,...

mehr »
Nach oben
nach oben