RM Rudolf Müller
PVC-Designbeläge werden auch an der Wand immer beliebter.  Foto: Ardex

PVC-Designbeläge werden auch an der Wand immer beliebter.  Foto: Ardex

Produkte
07. Januar 2021 | Artikel teilen Artikel teilen

Spezialkleber für PVC-Wandbeläge

Der Wittener Bauchemiehersteller Ardex hat einen neuen Kleber entwickelt, der für die Verlegung von Designbelägen in Nassbereichen optimiert wurde. Das gebrauchsfertige, einkomponentige Produkt „AF 181W“ eignet sich auch für den Einsatz an Wandflächen – sogar in Bädern.

Keramikfliesen und Natursteine sind besonders robust. Doch bei der Auswahl von Wandbelägen für Bad und WC spielen Komfort, Designvielfalt und natürlich auch der Preis heute oft eine wichtigere Rolle. „Deshalb fällt die Entscheidung immer häufiger zugunsten so genannter LVT-Beläge aus, also Designbelägen aus PVC“, sagt Daniela Witrahm, Produktmanagerin bei Ardex. „Die Vielfalt von Designs und Formaten lassen hier kaum Wünsche offen. Und bei LVT-Bodenbelägen haben Kunden den zusätzlichen Vorteil, dass sie in Kombination mit einer Fußbodenheizung angenehm fußwarm sind.“ Die Abkürzung LVT steht übrigens für Luxury Vinyl Tile.

PVC an Wandflächen „in“

Der gebrauchsfertige Wandkleber ist auf hohe Anforderungen im Nassbereich abgestimmt. Foto: Ardex

Der gebrauchsfertige Wandkleber ist auf hohe Anforderungen im Nassbereich abgestimmt. Foto: Ardex

Den Trend zu Designbelägen für Böden gibt es schon länger. Inzwischen verwendet man diese aber auch immer öfter an Wandflächen. „Das liegt vor allem daran, dass PVC und Co. häufiger in Bädern eingesetzt werden als noch vor fünf bis zehn Jahren“, erläutert Martin Kupka, stellvertretender Leiter der Ardex-Anwendungstechnik. „Und hier wünschen sich die Bauherren dann alles aus einem Guss und nicht zwei unterschiedliche Materialien auf dem Boden und an der Wand.“

Ardex hat auf diesen Trend nun mit dem neuen Wandkleber reagiert. Bei AF 181W handelt es sich um einen wasserfreien SMP-Kleber (Silanmodifiziertes Polymer), der nach Herstellerangaben über eine hohe Klebkraft verfügt. „Das Produkt ist genau auf die hohen Anforderungen im Nassbereich abgestimmt“, sagt Martin Kupka. „Es hält selbst hohen Feuchtigkeitseinwirkungen stand, etwa im Bereich der Dusche.“ PVC-Designbeläge könnten damit mühelos an Wandflächen verlegt werden.

Einfache Verarbeitung

Übrigens ist der Kleber auch für die Anwendung am Boden geeignet, und die Einsatzmöglichkeiten beschränken sich nicht auf Bad und WC. Ardex empfiehlt ihn zum Beispiel auch für Bereiche mit hoher Wärmeeinwirkung – etwa in Wintergärten oder vor bodentiefen Fenstern – sowie für hochbelastete Eingangsbereiche von Einkaufszentren und Flughäfen oder sonstige Flächen mit starker mechanischer Belastung.

Ein Plus sei nicht zuletzt die einfache Verarbeitung des einkomponentigen Produkts. „Das bedeutet, der Klebstoff muss nicht angerührt werden und kann sogar mit der Rolle an der Wand aufgetragen werden“, erläutert Produktmanagerin Daniela Witrahm.

Nach oben
nach oben