RM Rudolf Müller
Rund 80 % der Fensterfugen werden in Deutschland mit PU-Schaum gedämmt.  Foto: www.pu-schaum.center

Rund 80 % der Fensterfugen werden in Deutschland mit PU-Schaum gedämmt.  Foto: www.pu-schaum.center

Produkte
16. August 2019 | Artikel teilen Artikel teilen

Dämmt vergilbter PU-Schaum?

Rund 80 % der Fensterfugen werden in Deutschland mit PU-Schaum gedämmt. Damit die Fugen anschließend richtig dicht sind, müssen noch weitere Arbeitsschritte folgen. Nicht immer führen die Monteure diese Arbeiten sofort aus. In der Folge vergilbt der lichtempfindliche PU-Schaum, wird spröde und ist leicht abzukratzen. Das wirft die Frage auf, ob er so noch seine Dämmfunktion erfüllen kann.

Mit PU-Schaum gedämmte Fensterfugen erfüllen die gesetzlichen und DIN-rechtlichen Anforderungen erst nach einer fachgerechten Abdichtung. Die wichtigsten Schlagworte heißen hier: innen dichter als außen, dampfdiffusionsoffen und schlagregendicht. Die Abdichtung ist nicht zuletzt auch wichtig, um den PU-Schaum vor Sonneneinstrahlung zu schützen. Er sollte zumindest nicht längere Zeit der Strahlung ausgesetzt sein, weil er sonst tatsächlich irgendwann seine Dämmwirkung verliert.

Nicht zu lange warten

Nach Auskunft der Experten des PU-Schaum-Infocenters (www.pu-schaum.center) spielt die Zeit eine wichtige Rolle. Unproblematisch sei es, wenn die Abdichtung innerhalb von wenigen Wochen nachgeholt wird. In diesem Zeitraum sei die Veränderung noch sehr oberflächlich und eher ein kosmetisches Problem, solange der Schaum unter der obersten Schicht noch vollständig intakt ist. Das PU-Schaum-Center rät aber, die verfärbte PU-Schaumschicht abzutragen, bevor die Fugen endgültig abgedichtet werden.

Ist der Schaum jedoch länger als einige Wochen der Sonneneinstrahlung ausgesetzt, wird er spröde und verliert nach und nach seine Dämmeigenschaften – so das PU-Schaum-Center. Nach mehreren Jahren am Licht könne er sich sogar fast vollständig auflösen. Vor Lichteinwirkung geschützter PU-Schaum sei dagegen verrottungs- und fäulnisfest und dämme Jahrzehnte lang zuverlässig.

nach oben