Gipsputz mit Aktivkohle
Die Regulierung vorhandener Feuchte in Wohnräumen ist aus bauphysikalischer Sicht, zum Schutz der Gesundheit und für ein angenehmes Raumklima notwendig. Knauf hat deshalb einen Maschinengipsputz entwickelt, der durch den Zusatz von Aktivkohle überdurchschnittlich viel Luftfeuchtigkeit aufnehmen und diese bei Bedarf wieder abgeben kann.
Der neue „MP 75 Active-Comfort“ reduziert nach Herstellerangaben das Schimmelrisiko deutlich und trägt zu einem angenehmen Raumklima bei. Mehr noch: Durch den Zusatz der Aktivkohle soll der Putz sogar schädliche VOC-Gase aus der Innenluft binden und unangenehme Gerüche neutralisieren. Aktivkohle wird seit langem als Adsorptionsmittel unter anderem in Chemie, Medizin, Wasser- und Abwasserbehandlung sowie in der Lüftungs- und Klimatechnik erfolgreich eingesetzt. Das feinkörnige Material besitzt eine große innere Oberfläche – beste Voraussetzungen, um störende Stoffe aus der Umgebung zu entfernen.