RM Rudolf Müller
Herzstück des Innendämm-Systems sind die Perlite-Dämmplatten. Foto: Knauf

Herzstück des Innendämm-Systems sind die Perlite-Dämmplatten. Foto: Knauf

Produkte
28. Januar 2021 | Artikel teilen Artikel teilen

Innendämm-Systeme zusammengeführt

Anfang dieses Jahres hat Knauf seine beiden Innendämm-Systeme „Tec Tem“ und „Rotkalk in-System“ in einem gemeinsamen System zusammengeführt. Der Schritt ist nachvollziehbar, denn beide Systeme basieren auf kapillaraktiven Dämmplatten aus veredeltem Perlitgestein.

Das zusammengeführte Innendämm-Sortiment ist ab sofort unter der gemeinsamen Bezeichnung „Rotkalk in-System“ aus einer Hand über den Vertrieb der Knauf Gips KG erhältlich. Das bis vor kurzem von Knauf Performance Materials vertriebene System Tec Tem wird also Teil dieses Systems. Der bei Fachprofis bekannte Markenname Tec Tem bleibt gleichwohl in der Systembezeichnung der Komponenten erhalten: Die mineralische Dämmplatte aus Perlitgestein, Basis des Komplett-Systems, heißt jetzt „Rotkalk in-Board 045 Tec Tem“.

Rotkalk in-System steht für eine mineralische, kapillaraktive Innendämmung, die diffusionsoffen sowie feuchteregulierend ist und daher ohne Dampfbremse auskommt. Neben der nicht brennbaren Perlite-Dämmplatte, die in Dicken zwischen 50 und 160 mm angeboten wird, gehören ein Klebe- und ein Füllmörtel zum System. Für die Dämmung von Fenster- und Türlaibungen steht die Rotkalk in-Laibungsplatte zur Verfügung, die jetzt ebenfalls den Zusatz Tec Tem trägt.

Fachwerkfassaden und Schimmelsanierung

Climaprotect-Platten sind dank pH-Wert 10 besonders schimmelpilzhemmend. Foto: Knauf

Climaprotect-Platten sind dank pH-Wert 10 besonders schimmelpilzhemmend. Foto: Knauf

Mit dem auf die Innendämmung von Fachwerkfassaden abgestimmten „Rotkalk in-System Historic“ beinhaltet das Sortiment zudem eine Komplettlösung für die Sanierung historischer Gebäude. Das bis Ende 2020 noch unter dem Namen „Tec Tem Historic“ vertriebene System besteht aus einer speziellen Dämmplatte aus expandiertem Perliten sowie zwei mineralischen und lehmhaltigen Putzen (Klebemörtel und Grundputz).

Ebenfalls ein Bestandteil des Rotkalk in-Systems ist die bisherige Platte „Tec Tem Climaprotect“, die nun „Rotkalk in-Board Climaprotect“ heißt. Die mineralische, diffusionsoffene und kapillaraktive Dämmplatte zur Schimmelsanierung reguliert den Feuchtegehalt der Luft und sorgt so für eine trockene Wandoberfläche. Mit dem pH-Wert 10 wirkt sie schimmelpilzhemmend. Die mit 25 sowie 30 mm besonders schlanke Platte wird im System mit einem Klebe- und einem Füllmörtel verarbeitet.

Nach oben
nach oben