
Die neue KS-App bietet nützliche Informationen
rund um das Bauen mit Kalksandstein. Bild: KS-Original GmbH
Kalksandstein: KS-App für Bau-Profis
KS-Original, der größte Markenverbund von Kalksandsteinherstellern in Deutschland, hat sein Angebot an digitalen Services ausgebaut. Die kostenlose KS-App bietet viele nützliche Informationen und Tools, die Architekten, Planer und Verarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen.
Mit seiner Website, einem Blog und einem eigenen Youtube-Kanal bietet der Markenverbund schon bisher vielfältige digitale Services. Doch jetzt setzt KS-Original noch einen drauf: mit der ersten und bislang auch einzigen App zum Thema Kalksandstein.
Egal ob Bautechnik, Anwendung oder Verarbeitung: Die KS-App liefert dem Anwender zu allen Themen rund um die KS-Bauweise umfangreiche Infos auch auf mobile Endgeräte. So lassen sich die wesentlichen Infos zu dem bewährten weißen Wandbaustoff jederzeit und überall dort empfangen, wo sie gerade benötigt werden – zum Beispiel im Planungsgespräch oder auf der Baustelle. Die Applikation lässt sich online und offline nutzen und ist kostenlos sowohl für iOS als auch für Android erhältlich.
Kompakte Informationen
Im Bereich „Wissen“ finden sich kompakte Informationen zum Wärme-, Schall- und Brandschutz, zur Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Sicherheit von Kalksandstein. Konkrete Verarbeitungshinweise zu den Produktprogrammen KS-Original, KS-Plus und KS-Quadro komplettieren die Wissensrubrik.
Hilfreich ist die App aber auch bei der Suche nach dem richtigen Steinformat für ein spezielles Bauvorhaben: Ein Produktfinder navigiert Anwender durch das KS-Sortiment und weist detaillierte Produktinformationen aus. Für einen besonders schnellen Zugriff können ausgewählte Produkte und Wissensbeiträge als Favoriten gespeichert werden.
Wer Kontakt zu einem der regionalen KS-Partner sucht, findet in der Applikation eine interaktive Deutschlandkarte im Bereich „Partner“. Dort sind alle Standorte, darunter die 41 Kalksandsteinwerke des Markenverbunds, mit ihren jeweiligen Kontaktdaten hinterlegt. Notizen und Bilder lassen sich direkt über die neue App versenden.