RM Rudolf Müller
Aus Leichtbetonsteinen kann man nun auch Wandtafeln vorfertigen.  Foto: KLB Klimaleichtblock

Aus Leichtbetonsteinen kann man nun auch Wandtafeln vorfertigen.  Foto: KLB Klimaleichtblock

Produkte
26. August 2021 | Artikel teilen Artikel teilen

Zulassung für Wandtafeln

Die Leichtbeton-Mauerwerksteine des Herstellers KLB sind nun auch für die Erstellung geschosshoher Außen- und Innenwandtafeln zugelassen. Nach Angaben des Herstellers eignen sie sich damit für das „massive Fertighaus“.

Die Eignung geht aus der bauaufsichtlichen Zulassung Z-17.4-1224 hervor, die das Deutsche Institut für Bautechnik am 3. Februar 2021 für den Bundesverband Leichtbeton ausgestellt hat. Gegenstand dieser Zulassung sind „Mauertafeln, hergestellt aus Mauerwerk aus Leichtbeton- und Beton-Planblöcken und -Planelementen“. Sie regelt die korrekte Herstellung und den Transport solcher Mauertafeln aus Leichtbetonsteinen.

„Meilenstein beim rationellen Bauen“

Die einzelnen Steine bestehen aus haufwerksporigem Leichtbeton. Foto: KLB Klimaleichtblock

Die einzelnen Steine bestehen aus haufwerksporigem Leichtbeton. Foto: KLB Klimaleichtblock

Wie der Hersteller KLB Klimaleichtblock aus Andernach mitteilt, bedeutet die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung, dass sämtliche Planblöcke und Planelemente seines Sortiments die Voraussetzungen für die Erstellung massiver, geschosshoher Außen- und Innenwand­tafeln erfüllen. Das Unternehmen spricht von einem „Meilenstein beim rationellen Bauen“.

KLB-Geschäftsführer Andreas Krechting: „Besonders freut uns, dass unsere untersuchten Baustoffe ohne jede Einschränkung zugelassen wurden – also zum Beispiel auch für Regionen mit erhöhter Erdbebengefahr.“ Auch für die Erstellung von Wandtafeln lassen sich die geprüften Planblöcke und -elemente im gewohnten Dünnbettverfahren verarbeiten, sodass sich nach KLB-Angaben keinerlei Abstriche im Hinblick auf statische oder sonstige bauphysikalische Vorgaben ergeben.

Konzipiert wurden die Wandtafeln übrigens für das „massive Fertighaus“: Dabei liefert der Leichtbetonhersteller die nötigen Wandsysteme inklusive Mörtel, während die Vorfertigung sowie der Transport zur Baustelle künftig vom jeweiligen Fertighaus-Anbieter erfolgen kann. „Rationalisierung am Bau gewinnt zunehmend an Bedeutung“, erklärt Krechting. „Hier erweist sich die Vorfertigung von Leichtbeton-Wandtafeln als kosteneffiziente und sichere Lösung für clevere Bauträger.“

Nach oben
nach oben