
Die Entnahmestelle Fontana M ist direkt in die Zisternenabdeckung integriert. Alle Bilder: Mall GmbH
Deckel ab – Gartenschlauch rein
Für die Regenwassernutzung zur Gartenbewässerung bietet der Entwässerungsspezialist Mall die praktischen Komplettpakete „Fontana“, bestehend aus Betonzisterne mit Gartenfilter, Tauchmotorpumpe und Anschlussset. Mit der neuen Entnahmestelle „Fontana M“ gibt es nun eine dritte Variante zur Entnahme des in der Zisterne gesammelten Wassers.
Wer das von Dachflächen abfließende Regenwasser zur späteren Nutzung sammelt, kann viel wertvolles Trinkwasser sparen. Viele Privatleute verbrauchen nämlich das aufwändig in Kläranlagen aufbereitete und dann kostenintensiv in die Haushalte transportierte Frischwasser aus dem Wasserhahn für Aktivitäten, bei denen auch Regenwasser völlig ausreichen würde.
Für die Entnahme des Regenwassers standen bisher mit Fontana S (ebenerdige Bodenentnahmestelle) und Fontana L (Gartensäule aus Edelstahl) zwei Varianten zur Verfügung. Die neue Entnahmestelle Fontana M ist direkt in die Zisternenabdeckung integriert, so dass eine zusätzliche Verbindung zwischen Zisterne und Entnahme, wie sie bei den beiden anderen Varianten nötig ist, entfällt. Der Nutzer muss nur noch den Deckel der Zisterne abheben und den Gartenschlauch einstecken – schon ist das Wasser aus der Zisterne nutzbar.
Die Fontana-Pakete bietet Mall in unterschiedlichen Varianten. Das Fassungsvermögen der wählbaren Betonzisternen reicht von 3.200 bis 8.000 Liter. Auf den Werkstoff Beton gewährt der Hersteller 30 Jahre Garantie. Der integrierte Gartenfilter eignet sich für Dachflächen bis 100 m². Die Zisternenabdeckung gibt es in der Variante „begehbar“ (Klasse A: bis 1,5 Tonnen) und „befahrbar“ (Klasse B: bis 12,5 Tonnen).