
Stapler per Knopfdruck: Die Gabeln des Multifunktionsschleppers lassen sich jederzeit schnell ein- und ausklappen. Foto: STILL GmbH
Schlepper mit Hubfunktion
Schleppen und stapeln: Diese auch im Baustofflager häufig anfallenden Arbeiten lassen sich neuerdings mit nur einem Gerät ausführen. Mit dem Multifunktionsschlepper LTX-FF hat der Staplerhersteller Still nach eigenen Angaben das weltweit einzige Seriengerät auf den Markt gebracht, das beide Kernanforderungen der Intralogistik in einem Produkt vereint.
Der Multifunktionsschlepper kann einerseits Anhängelasten bis 5.000 kg ziehen und andererseits mit seinen klappbaren Gabeln Lasten bis 1.000 kg auf eine Höhe von bis zu 1,75 m heben. Bisher brauchte man dafür zwei verschiedene Arten von Flurförderzeugen: Schlepper und Stapler. Seine Doppelbelastung erledigt der LTX-FF mit sehr kompakten Außenmaßen: Das Fahrzeug ist nur 80 cm breit und hat einen geringen Wenderadius von unter 1,5 m. Das ermöglicht Arbeiten auch in schmalsten Gängen.
Dank eines patentierten Mechanismus lassen sich die freitragenden Gabeln des Multifunktionsschleppers per Knopfdruck jederzeit schnell ein- und ausklappen, während die integrierte Gabelneigung dafür sorgt, dass die Ladung sicher an ihrer Position bleibt. Beim Schleppen erreicht der LTX-FF eine Geschwindigkeit von 13 km/h, und für eine maximale Verfügbarkeit im Mehrschichteinsatz ist das Fahrzeug optional auch mit Lithium-Ionen-Technologie erhältlich.
Zur Serienausstattung des Fahrzeugs zählen dagegen das ergonomische „Easy-Drive“-Lenkrad und die lenkwinkelabhängige Geschwindigkeitsregelung „Curve Speed Control“, die die Sicherheit bei Kurvenfahrten erhöhen soll. Der niedrige Fahrzeugeinstieg und der gefederte und gedämpfte Fahrerstandplatz mit Klappsitz ermöglichen ein bequemes Stehen oder Sitzen. Auf Kundenwunsch liefert Still den LTX-FF auch mit LED-Tagfahrlicht sowie mit den Komponenten „Safety Light“ oder „Safety Light 4Plus“ für eine optimierte Wahrnehmung des Fahrzeuges.