RM Rudolf Müller
Ecobluu verbindet massives Bauen mit massiver Kohlendioxid-Einsparung.

Foto: Massives Bauen mit massiver Kohlendioxid-Einsparung. Rodgauer Baustoffwerke

Produkte
30. Juni 2023 | Artikel teilen Artikel teilen

Nachhaltige Innovation: Neue Generation von CO2-armen Kalksandsteinen

Unika präsentiert Ecobluu, eine bahnbrechende neue Generation von Kalksandsteinen mit stark reduzierten CO2-Emissionen. Die Rodgauer Baustoffwerke, der einzige Produzent dieser Steine, geben an, dass die Verwendung der Ecobluu-Technologie bei der Herstellung zu einer beeindruckenden Reduktion der CO2-Emissionen um bis zu 40 % führt. Diese innovativen Steine bestehen aus natürlichen regionalen Rohstoffen, hochwertigen Bindemitteln und recyceltem Kalksandstein, was im Vergleich zu herkömmlichen Kalksandsteinen zu einer deutlichen Verringerung des CO2-Ausstoßes führt.

Die Ecobluu-Steine sind in großformatigen Planelementen erhältlich und ermöglichen eine maßgefertigte Anpassung, um Abfall zu reduzieren. Neben ihrer hohen Tragfähigkeit, effektivem Schallschutz und exzellentem Brandschutz zeichnen sich diese Kalksandstein-Elemente durch ihre Langlebigkeit aus.

Frank Neumann, Geschäftsführer der Rodgauer Baustoffwerke, betont die nachhaltige Ausrichtung von Unika Ecobluu und hebt hervor, dass sie eine innovative Lösung für umweltbewusstes Bauen bieten. Die Verbundmarke Unika, bestehend aus sechs eigenständigen Kalksandsteinherstellern, plant die Einführung von Ecobluu-Plansteinen an verschiedenen Standorten.

Die neuen CO2-armen Kalksandsteine der Ecobluu-Serie von Unika bieten eine nachhaltige und innovative Lösung für Bauvorhaben mit geringeren Umweltauswirkungen.

 

Hier finden Sie ausführlichere Informationen zu dem Thema: 

Kalksandstein für nachhaltiges Bauen – baustoffwissen

nach oben