
Hier wurde die neue Mineralklimadecke in einem Gebäude des Gesundheitswesens verbaut. Foto: OWA
Akustikdecke mit Strahlungswärme
Mit der „OWActive Mineralklimadecke“ bietet die Odenwald Faserplattenwerk GmbH (OWA) seit Ende März ein neues Deckensystem, das die akustischen Vorzüge einer Unterdecke aus vlieskaschierten Mineralplatten mit sanfter Strahlungswärme kombiniert.
Bei dem System hat der Deckenspezialist die wasserführende Klimatechnik vollständig und systemtechnisch abgeschlossen im Bandraster seiner Mineralplatten für Unterdecken untergebracht. Da die Flächenheizung sanfte Strahlungswärme aussendet, wird die Klimatisierung nicht nur als behaglich empfunden, sondern ist auch energieeffizient. Die Raumtemperatur lässt sich jederzeit an die individuellen Wünsche der Nutzer anpassen.
Nach Herstellerangaben sind die Mineralplatten der Systemlösung zu 100 % recyclebar und können an OWA zurückgegeben werden. Sie lassen sich zudem unabhängig von der Klimatechnik jederzeit unkompliziert gegen andere Mineralplatten austauschen. So kann der Nutzer zum Beispiel im Nachhinein die Raumakustik durch andere Plattenmodelle weiter optimieren, ohne dass er zugleich die Flächenheizung austauschen muss. Umgekehrt bietet das neuartige Raumklimasystem auch flexible Möglichkeiten einer späteren Anpassung der Klimatisierungsleistung.
Marktstart im März

Zum System gehören neben den Mineralplatten auch Aluminium-Strangpressprofile mit integrierter Wasserführung. Foto: OWA
OWA hat die offizielle Vermarktung der Mineralklimadecke am 29. März begonnen. Für die planenden und verarbeitenden Kunden steht ein Beratungsteam beim Hersteller selbst und bei dessen Kooperationspartner Raum-K bereit. Bundesweit sollen Fachunternehmer zu allen wichtigen Fragen rund um das neue Produkt technisch und normativ geschult werden.
Bei der OWActive Mineralklimadecke handelt es sich um eine abgehängte Unterdecke nach DIN EN 13964, die sich besonders für Gebäude aus den Bereichen Bildung, Verwaltung, Freizeit/Sport, Einzelhandel, Hotel/Gastro, Gesundheit sowie Fertigung und Produktion eignet. Zum System gehören neben den vlieskaschierten Mineralplatten „OWAcoustic Sinfonia“ auch Aluminium-Strangpressprofile mit integrierter Wasserführung (Vor- und Rücklauf, die als Parallel- oder Kreuzbandraster ausführbar sind.
Die 1948 gegründete Odenwald Faserplattenwerk GmbH vertreibt seit 1964 Unterdeckensysteme aus Mineralplatten und Metall unter der Marke OWA. Zugleich entwickelt, produziert und vertreibt sie auch zugehörige Unterkonstruktionen, Zubehörteile und Leuchten. Das Unternehmen aus dem unterfränkischen Amorbach beschäftigt heute etwa 500 Mitarbeiter und exportiert einen Großteil seiner Produktion in derzeit rund 80 verschiedene Ländermärkte.