RM Rudolf Müller
Carraroc lässt sich bis zu einer Mörtelbettdicke von 40 mm verwenden.  Fotos: PCI

Carraroc lässt sich bis zu einer Mörtelbettdicke von 40 mm verwenden.  Fotos: PCI

Produkte
10. Februar 2022 | Artikel teilen Artikel teilen

Dickbettmörtel für Natursteine

Der Bauchemiespezialist PCI hat sein „Carra“-Sortiment zur Verlegung von Natursteinen im Innen- und Außenbereich erweitert. Der trasshaltige Bettungs- und Ansetzmörtel „Carraroc“ eignet sich besonders zum Verlegen und Setzen von Naturwerksteinen, Natursteinmauern, Treppenstufen und Randsteinen, wenn für das Material ein dickeres Mörtelbett benötigt wird.

Natursteine stellen an Verlegewerkstoffe besondere Anforderungen wie einen dauerhaften Haftverbund sowie Ausblüh- und Verfärbungssicherheit. Mit dem weißen Dünnbettmörtel „Carraflex“ sowie der Variante „Carrament grau/weiß“ bietet PCI schon seit Jahren bewährte Lösungen für die Mittelbettverlegung von Naturwerksteinen. Carraroc komplettiert nun dieses Sortiment als Spezialprodukt für die Verlegung im Dickbett. Der Trockenmörtel ist ab sofort im 25-kg-Sack erhältlich.

Flexibel einsetzbar

Der Dickbettmörtel ist als 25-kg-Sackware erhältlich.

Der Dickbettmörtel ist als 25-kg-Sackware erhältlich.

„Handwerker und Fachhändler wünschen sich ein übersichtliches, aber vollständiges Sortiment, da dies durch optimal aufeinander abgestimmte Produkte eine größere Sicherheit beim Verarbeiten bietet“, erläutert Stephan Tschernek, Leiter Marketing PCI Gruppe. „Für uns als Komplettanbieter war es daher die logische Konsequenz, die Carra-Linie um einen Dickbettmörtel zu ergänzen.“

Mit seiner variabel einstellbaren Konsistenz und möglichen Mörtelbettdicken von 5 bis 40 mm ist der Verlegewerkstoff flexibel anwendbar. Diese Eigenschaften sind insbesondere beim Setzen und Fixieren von Mauern, Randsteinen und Treppenstufen aus Naturstein wichtig. Der neue Dickbettmörtel eignet sich aber auch für das Verlegen von nicht kalibrierten Naturwerksteinplatten und kann als Kontaktschicht eingesetzt werden. In Verbindung mit dem Carrament-Mörtel als rückseitige Haftbrücke lassen sich mit Carraroc auch verfärbungsempfindliche Natursteine sicher und dauerhaft verlegen.

Den Dickbettmörtel hat PCI sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich entwickelt. In Sachen Wohngesundheit erfüllt er die hohen Anforderungen des anspruchsvollsten GEV-Emicode-Siegels EC1 Plus („sehr emissionsarm“). Seine Verschleißfestigkeit sowie dauerhafte Widerstandsfähigkeit gegen Bewitterung und mechanische Beanspruchung machen ihn nach Herstellerangaben zudem besonders gut geeignet für die Außenverlegung. Auch Frost und Tausalz können dem Dickbettmörtel nichts anhaben.

Nach oben
nach oben