
Die Entkopplungsmatte Ditra-Heat-PS verfügt über eine selbstklebende Rückseite. Bilder (2): Schlüter-Systems
Selbstklebende Entkopplungsmatte
Mit einer neuen Systemvariante der elektrischen Fußbodenheizung Ditra-Heat-E von Schlüter-Systems lassen sich nach Angaben des Herstellers Einbauzeit und Ressourcen sparen. Verantwortlich dafür ist eine selbstklebende Entkopplungsmatte, die Fliesenkleber unter der Matte überflüssig macht. Neu ist zudem, dass der Temperaturregler der Heizung auch per Sprachsteuerung bedienbar ist.
Die bewährte elektrische Fußbodenheizung Ditra-Heat-E sorgt laut Schlüter schnell und gezielt für angenehme Temperaturen auf der Oberfläche von Bodenfliesen. Herzstück des Systems ist die orangene Entkopplungsmatte. Dabei handelt es sich um eine Polypropylen-Bahn mit Noppenstruktur zur schlaufenförmigen Aufnahme des elektrischen Heizkabels.
Die neue Entkopplungsmatte Ditra-Heat-PS ist selbstklebend und deshalb einfacher und schneller zu verlegen als die Vorgängervarianten. Dafür verfügt sie auf der Unterseite über ein aufkaschiertes Vlies mit Haftkleber. Dank dieses selbstklebenden Trägervlieses entfällt – ein geeigneter Untergrund vorausgesetzt – der bisher notwendige Fliesenkleber unter der Matte. Das spart nicht nur viel Material, sondern auch Zeit. Gleichwohl steht die Abkürzung PS nicht etwa für „Pferdestärke“, sondern für „Peel & Stick“ – was auf Deutsch so viel heißt wie „Abziehen und Aufkleben“.
Direkt auf der Entkopplungsmatte mit den Heizschlaufen wird der Fliesenbelag im Dünnbettverfahren verlegt. Dabei verbindet sich der Dünnbettmörtel mit der Noppenstruktur der Bahn. Die wasserdichte, aber wasserdampfdurchlässige Matte entkoppelt den Belag vom Untergrund und neutralisiert somit Spannungen zwischen Untergrund und Fliesenbelag, die aus unterschiedlichen Formänderungen resultieren. Ebenso werden Spannungsrisse aus dem Untergrund überbrückt und nicht in den Fliesenbelag übertragen.
Neben den Neuerungen bei den Entkopplungsmatten hat Schlüter seine elektrische Fußbodenheizung auch erstmals mit einer smarten Sprachsteuerung ausgestattet. Der neue Temperaturregler Ditra-Heat-E-R6 erlaubt nämlich auch die „mündliche“ Bedienung der Bodenheizung unter Verwendung eines Smart-Home-Gerätes, das über Amazon Alexa oder Google Assistant verfügt. Er ist zudem auch mit der Schlüter-Heat-Control-App für iOS- und Android-Smartphones zu bedienen. Unabhängig von der Art der Steuerung lässt sich der Temperaturregler so programmieren, dass die Oberflächen- oder Lufttemperatur nach einem individuellen Zeitplan eingestellt wird.