RM Rudolf Müller
15 Minuten war das Testhäuschen den Flammen ausgesetzt.  Foto: Heck Wall Systems

15 Minuten war das Testhäuschen den Flammen ausgesetzt.  Foto: Heck Wall Systems

Produkte
24. Juni 2020 | Artikel teilen Artikel teilen

Steinwolle: Spektakulärer Brandtest

Können eine Schachtel Pralinen und ein 100-Euro-Schein im Feuer Temperaturen von annähernd 1000 °C überstehen – nur von Dämmstoff geschützt und das eine Viertelstunde lang? Das klingt wie ein Fall für „Wetten, dass?“. Bei einem Brandtest von Heck Wall Systems wurde diese „Wette“ nun eindrucksvoll gewonnen – dank der eingesetzten Steinwolle.

Den Brandtest hat das Unternehmen aus dem oberfränkischen Marktredwitz, ein Unternehmen des Rockwool-Konzerns, in einem Youtube-Video festgehalten. Zu sehen ist dort ein Versuchsaufbau, bei dem ein Mini-Haus aus Steinwolle auf einer Brandlast von 1 m3 Brennholz steht. In dem Haus hatte Heck Wall Systems eine Schachtel Pralinen deponiert, die normalerweise schon bei 38 °C schmelzen, sowie einen 100-Euro-Schein, der natürlich auch nicht gerade brandsicher ist.

Baustoffklasse A1

Im Steinwolle-Haus befanden sich Pralinen und ein 100-Euro-Schein – beide anschließend unversehrt. Foto: Heck Wall Systems

Im Steinwolle-Haus befanden sich Pralinen und ein 100-Euro-Schein – beide anschließend unversehrt. Foto: Heck Wall Systems

Nachdem das Brennholz in Brand gesetzt wurde, war das Steinwolle-Haus den Flammen 15 Minuten lang ungeschützt ausgesetzt. Beeindruckendes Ergebnis: Nachdem die Feuerwehr den Brand gelöscht hatte, war das Testhaus praktisch unversehrt. Und die Gegenstände in seinem Inneren? Auch die hatten die äußere Extremsituation mit Temperaturen von annähernd 1.000 °C gut überstanden!

Möglich war das, weil die verwendete Steinwolle nicht-brennbar ist und einen Schmelzpunkt von mehr als 1.000 °C hat (Baustoffklasse A1). Heiko Faltenbacher, Marketingleiter bei Heck Wall Systems, öffnete nach dem Brandtest die Pralinenschachtel und probierte eine der Pralinen, die sich als völlig intakt und nicht geschmolzen erwiesen. Wette gewonnen!

Nach oben
nach oben