
Die Pluscalc-Produkte sollen für ein gesundes Raumklima sorgen. Foto: Saint-Gobain Weber
Weber Pluscalc: Produktfamilie erweitert
Saint-Gobain Weber hat sein Hybrid-Innenputzsystem „Pluscalc“ mit zwei neuen Produkten abgerundet. Neben dem Innenputz und der bereits zuvor angebotenen Grundierung sind nun auch eine Pluscalc-Innenfarbe und eine Pluscalc-Kalkglätte erhältlich.
Vor einem Jahr hatte der Baustoffhersteller mit Weber Pluscalc einen innovativen Innenputz auf den Markt gebracht, der nach Herstellerangaben das Feuchtemanagement und schimmelpilzabweisende Milieu eines Kalkputzes mit einer besonders geschmeidigen Verarbeitung und hohen Risssicherheit vereint. Er besteht neben fraktionierten Sanden aus einer speziellen Kombination mineralischer Bindemittel (Kalk, Gips, Portlandzement). Passend dazu bot Weber auch gleich die Grundierung „Weber.prim Pluscalc“ an.
System komplettiert

Grundierung, Innenputz, Kalkglätte und Innenfarbe sind passgenau aufeinander abgestimmt. Foto: Saint-Gobain Weber
Der Hybrid-Innenputz trägt das bekannte Umweltzeichen „Blauer Engel“ und eignet sich laut Weber sehr gut für Allergiker. Man kann ihn für Wände und Decken auf Mauerwerk aller Art aufbringen. Dabei lässt er sich als Grundputz für einen mineralischen Oberputz verwenden, aber auch als anstrichbereiter Fertigputz. Die Anwendung in Feuchträumen wie häusliche Küchen und Bäder ist ebenfalls möglich.
Nun wurden der Innenputz und die Grundierung durch eine Innenfarbe und eine Kalkglätte ergänzt und damit das System komplettiert. Bei der Pluscalc-Innenfarbe handelt es sich um einen diffusionsoffenen Anstrich, frei von Lösemitteln und flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), die die Raumluft belasten könnten.
Mit der Pluscalc-Glätte lassen sich sehr feine, seidenglatte Oberflächen herstellen (Qualitätsstufen Q2–Q4). Sie ist schimmelpilzhemmend sowie diffusionsoffen und enthält weder Konservierungsmittel noch Weichmacher. Trotz des Verzichts auf das bleichende Titandioxid, das im Verdacht steht, Krebs zu erregen, bietet das fertig verarbeitete Material ein strahlendes Weiß. Wie der Innenputz lässt sich die neue Glätte geschmeidig verarbeiten und ist nach Herstellerangaben hochergiebig.
Die Saint-Gobain Weber GmbH ist bundesweit einer der führenden Baustoffhersteller und bietet über 800 Premium-Lösungen in den Segmenten Putz- und Fassadensysteme, Fliesen- und Bodensysteme sowie Bautenschutz- und Mörtelsysteme. In Deutschland produziert Weber an 15 regionalen Standorten – ein Fokus liegt dabei auf wohngesunden, umweltschonenden Baustoffen. Weber ist Teil der französischen Saint-Gobain-Gruppe.