RM Rudolf Müller
Die 53 Teilnehmer des Azubi-Camps erlebten eine spannende Schulungswoche.  Fotos (2): Bauking GmbH

Die 53 Teilnehmer des Azubi-Camps erlebten eine spannende Schulungswoche.  Fotos (2): Bauking GmbH

Veranstaltungen
03. Juli 2023 | Artikel teilen Artikel teilen

Bauking-Azubis bauen ein Dorf

Die Bauking hat für ihre Auszubildenden im Fachhandel erneut ein Azubi-Camp organisiert. Die innovative Schulungsveranstaltung fand vom 19. bis 23. Juni in der ACO-Academy Rendsburg statt. Dort übten 53 Berufsstarter aus dem zweiten Lehrjahr den praktischen Umgang mit Baustoffen, die sie bisher nur aus dem Handel kannten. Im Laufe der Woche schufen die Teilnehmer ein kleines Bauking-Dorf.

Für die Bauking GmbH war es bereits das achte Veranstaltungsangebot dieser Art. In diesem Jahr nahmen erstmals auch Nachwuchskräfte des Gebhardt Bauzentrums (Marktheidenfeld) und der Mahler-Gruppe (Augsburg) teil. Diese beiden zuvor selbstständigen Baustoffhändler wurden erst vor kurzem in den Bauking-Konzern integriert.

„Das Azubi-Camp ist weit mehr als nur eine Qualifizierungsmaßnahme“, betont Bauking-Geschäftsführer René Rieder. „Hier bekommen die Auszubildenden die Möglichkeit, verschiedene Sortimente näher kennenzulernen und ihre Neigungen und Talente zu erkunden, die sie im dritten Ausbildungsjahr weiter ausbauen können.“ Neben dem praxisnahen Fachwissen, das die Beratungskompetenz stärke, fördere die Veranstaltung auch die Sozial- und Methodenkompetenz sowie die Vernetzung untereinander und zur Industrie, unterstrich der Geschäftsführer: „Hier entstehen wertvolle Kontakte, die im Berufsleben zielführend eingesetzt werden können.“

Fünf-Häuser-Dorf

Der ukrainische Botschafter kam zu einem Überraschungsbesuch.

Der ukrainische Botschafter kam zu einem Überraschungsbesuch.

Im Laufe des fünftägigen Camps arbeiteten die Fachhandel-Azubis an einem gemeinsamen Großbauprojekt. Fünf Teams bauten jeweils ihr eigenes Haus. Dafür waren sie zuvor in Workshops von den 14 Industriepartnern geschult worden, die die Veranstaltung in diesem Jahr unterstützten.

„Alle Azubis haben in ihren Teams sehr gut zusammengearbeitet“, lobte anschließend Angelika Netten, Ausbildungsbeauftragte der Bauking und Organisatorin der Schulung. Gerade die Mischung der Teilnehmer aus verschiedenen Gesellschaften, Vertriebsgebieten und Berufsbildern habe zu einer großen Integration aller Beteiligten geführt und nochmals einen Motivationsschub gebracht.

Die fertigen Häuser wurden bei einem Richtfest präsentiert, zu dem über 100 Gäste anreisten. Highlight war die Siegerehrung, bei der René Rieder und Andrea Collier, Personalleiterin der Bauking, das beste Azubi-Team mit Medaillen auszeichneten.

Neben dem herausfordernden Großbauprojekt erlebten die Auszubildenden in der Schulungswoche auch ein interessantes Rahmenprogramm mit hohem Spaßfaktor. So gingen die Teilnehmer auf Einladung des Entwässerungsspezialisten ACO segeln auf der Kieler Woche und erlebten unterhaltsame Abende mit Grillen und Teamwork-Challenges. Angelika Netten: „Das Azubi-Camp ist auch ein Zeichen für die hohe Wertschätzung, die Bauking seinen Auszubildenden entgegenbringt.“

Besuch des ukrainischen Botschafters

Unerwartet hohen Besuch erhielten die Besucher während der Praxiswoche von Oleksii Makeiev, dem ukrainischen Botschafter in Deutschland. Dieser war mit einer Delegation der IHK Lübeck unter der Leitung von Julius Ahlmann, Gesellschafter der ACO Group, vorbeigekommen, um sich ein Bild über das Angebot von Baustofflieferanten zu machen. Dabei nutzte er auch die Gelegenheit, sich über die berufliche Ausbildung in Deutschland zu informieren und zeigte sich beeindruckt über das praxisnahe Ausbildungskonzept des Azubi-Camps.

Die Bauking GmbH, Dortmund, ist mit einem Gesamtumsatz von über 1 Mrd. Euro pro Jahr eines der marktführenden Unternehmen im deutschen Baustoff- und Holzhandel. Bundesweit betreibt das Unternehmen derzeit rund 80 Fachhandelsstandorte sowie 50 Baumärkte der Marke „hagebaumarkt“ und beschäftigt insgesamt fast 4.400 Mitarbeitende.

Nach oben
nach oben