RM Rudolf Müller
Das neue Programm der Braas-Akademie läuft von Oktober 2016 bis Mai 2017. Foto: Braas

Das neue Programm der Braas-Akademie läuft von Oktober 2016 bis Mai 2017. Foto: Braas

Veranstaltungen
07. September 2016 | Artikel teilen Artikel teilen

Braas-Akademie bietet neue Trainings-Kurse

Im Oktober ist es wieder so weit: Die sechste Schulungssaison der Braas-Akademie startet und bietet ein vielfältiges Programm für Dachhandwerk, Handel sowie für Architekten, Planer und Ingenieure.

Als Anbieter von kompletten Dachsystemen – von Dachsteinen und -ziegeln über Dachsystemteile, Solarsysteme und Dämmung – hat Braas auch ein entsprechend breit aufgestelltes Know-how zu bieten. Ab diesem Herbst ist das Angebot mit über 60 praxisnahen und anwendungsorientierten Trainings und mehr als 30 unterschiedlichen Schulungsthemen an elf verschiedenen Standorten umfangreicher denn je.

Trainings für Handwerk und Handel

Das Kursangebot der Braas-Akademie läuft von Oktober 2016 bis Mai 2017. Die praktischen Einheiten beschäftigen sich unter anderem mit den Themen „Fledermaus auf dem Dach? Keine Angst vor dem Eindecken“ und „Einfache Lösungen für knifflige Details im geneigten Dach“. Die Schulung „Der Braas Profi-Fachtag für den Handel“ beschäftigt sich mit aktuellen Themen, die das Wissen der Handelsmitarbeiter im Bereich Beratung steigern sollen.

Unter dem Motto „Über den Dachrand hinaus“ bietet die Schulungssaison außerdem Trainings an, die sich mit der professionellen Lager- und Ablaufoptimierung im Dachhandwerk beschäftigen. Im Training „Aufsparrendämmung beim Kunden leicht beraten“ wird den Teilnehmern Wissen zur Argumentation im Kundengespräch vermittelt.

Beim Trainingspaket „Braas Dach-Experte 2016/2017“ absolvieren mindestens zwei Personen eines verarbeitenden Betriebes vier Schulungen aus den Bereichen Solar, Steildach und Kundenberatung. Die Betriebe profitieren nicht nur von der Kompetenzerweiterung ihrer Mitarbeiter, sondern auch von einer Auszeichnung als weiterbildendes Unternehmen sowie einem Preisvorteil im Vergleich zu Einzelbuchungen.

Angebote für Architekten und Ingenieure

Neben dem Angebot für das Dachhandwerk und den Handel bietet die Akademie auch spezielle Schulungen für Architekten, Planer und Ingenieure, von denen die meisten von den Architekten- und Ingenieurkammern als Fortbildungsveranstaltung anerkannt werden. Unter anderem werden die Themen „Steildach mal anders – das Braas 7GRAD Dach“ und „Solarsysteme integrieren – eine Win-win-Situation für Planer und Bauherren“ in eintägigen Schulungen behandelt. In der Schulung „Architekten- und Ingenieurrecht“ vermittelt Braas gemeinsam mit dem TÜV Rheinland die aktuellen Normen, Vorschriften und Richtlinien am Bau.

Details zur Braas-Akademie sowie eine übersichtliche Zusammenstellung des gesamten Schulungsprogramms 2016/2017 gibt es unter www.braas-akademie.de. Dort ist auch die direkte Anmeldung zu den einzelnen Trainings möglich.

Nach oben
nach oben