Braas: Sommerakademie von Juli bis September
Im Juli ist es wieder so weit: Das Sommerangebot der Braas-Akademie beginnt und bietet an unterschiedlichen Standorten ein vielfältiges Programm für das Dachhandwerk und den Handel sowie für Architekten, Planer und Ingenieure.
Der Hersteller Braas – nach eigenen Angaben Deutschlands führender Anbieter von kompletten Dachsystemen – hat für seine Sommerakademie vom 11. Juli bis zum 20. September 2017 ein abwechslungsreiches Programmpaket geschnürt, das mehr als 20 Veranstaltungen umfasst. Diese werden außer im firmeneigenen Trainingszentrum Heusenstamm auch zusätzlich an weiteren Standorte angeboten, darunter in Mainburg, Monheim, Obergräfenhain, Heisterholz und in Berlin. Die Inhalte der Sommerakademie sind also nicht an einen einzigen Schulungsort gebunden, es handelt sich um ein standortübergreifendes Konzept.
Passgenaue Schulungen
Das Angebot ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene interessant. Im „Basistraining Dach für Einsteiger und Aufsteiger“ lernen Neulinge zum Beispiel alle wichtigen Grundlagen für eine sichere Steildachplanung. Tiefes Wissen erhalten Fortgeschrittene unter anderem im Training „Wirtschaftlichkeit und Bauphysik bei der Aufsparrendämmung“. Im Training „Aktuelles Dachwissen für Frauen“ können sich auch die Partnerinnen von Unternehmern über die wichtigsten Grundkenntnisse des Dachhandwerks informieren.