
Zwölf der neuen Fachberater Wand und Putzfassade vor dem Schulungszentrum in Göttingen. Foto: Eurobaustoff
Eurobaustoff: 27 neue Fachberater ausgebildet
Die Eurobaustoff hat im ersten Quartal 2018 für ihre Gesellschafter die beiden Lehrgänge „Fachberater Rohbau“ sowie „Fachberater Wand und Putzfassade“ durchgeführt. Insgesamt wurden 27 neue Beratungsprofis für den Baustoff-Fachhandel ausgebildet.
Während des mehrtägigen Seminars Fachberater Rohbau am Schulungszentrum Göttingen vermittelte Trainer Thomas Jansen Fachwissen zum Thema „Einschalige und zweischalige Mauerwerkskonstruktionen im Hinblick auf Statik, Schallschutz, Brandschutz, Dämmwerte sowie Schornsteintechnik und Abdichtungstechnik“. Nach der schriftlichen Prüfung wurden die 13 Teilnehmer von Marc Ziegler, stellvertretender Fachbereichsleiter Rohbau-/Wandbaustoffe der Kooperation Eurobaustoff, mündlich geprüft.
Alle Teilnehmer haben bestanden und können zukünftig Bauherren als Ansprechpartner mit umfangreichen Beratungskenntnissen im Bereich Rohbau dienen. Die Lieferantenpartner Wienerberger und Schiedel unterstützten den Lehrgang aktiv.
Neu aufgelegt in diesem Jahr wurde der Fachberaterlehrgang Wand und Putzfassade. Er ersetzt die bisherige Seminarreihe zum „Fachberater Putze/WDVS“ und befasst sich mit den hochwärmegedämmten Mauersteinen. Diese kommen immer häufiger zum Einsatz und wurden in Göttingen studiert im Hinblick auf das Zusammenspiel von geeigneten Außenputzsystemen und Gestaltungsmöglichkeiten bei Innenwänden.
Auch alle 14 Teilnehmer dieses Lehrgangs haben zum Abschluss einer aufschlussreichen Woche eine schriftliche und mündliche Prüfung absolviert und bestanden. Die Absolventen erwarben eine hohe Beratungskompetenz für Wandbaustoffe und Putzsysteme sowie deren Einsatzmöglichkeiten. Unterstützt wurde der Referent Thomas Jansen durch die Lieferantenpartner Knauf Gips und Protektor.