RM Rudolf Müller
Lieferantenvortrag zum Thema „Feuchtraum“. Foto: Eurobaustoff

Lieferantenvortrag zum Thema „Feuchtraum“. Foto: Eurobaustoff

Veranstaltungen
28. April 2017 | Artikel teilen Artikel teilen

Fachgruppe Trockenbau: Rekordbeteiligung bei Weiterbildung

Die Fachgruppe Trockenbau der Kooperation Eurobaustoff verfolgt seit Jahren ein ambitioniertes Weiterqualifizierungskonzept. Diese Saison war mit rund 100 Teilnehmern aus den Anschlusshäusern die bisher erfolgreichste.

Die Fachgruppe Trockenbau der Kooperation Eurobaustoff steht mit ihren derzeit 33 Mitgliedern und 390 Standorten für aktuell 44,2 % des gesamten Umsatzvolumens aller Eurobaustoff-Gesellschafter im Sortimentsbereich Trockenbau und Dämmstoffe. Der Erfolg der spezialierten Fachhändler hängt auch mit einer konsequenten Mitarbeiter-Weiterbildung zusammen. Mit Unterstützung der Eurobaustoff und der Industrie sorgt die Fachgruppe dafür, dass die Mitarbeiter aus den Anschlusshäusern regelmäßig in Spezialisierungsseminaren geschult werden.

Fachberater Trockenbau

Zum Seminar „Fachberater Trockenbau“ hatten sich diese Saison 17 Teilnehmer angemeldet, und auch wenn sechs davon nicht bis zum Schluss durchhielten, was bei einem dreiwöchigen Seminar für Berufstätige ja auch eine große Leistung ist, kann die Eurobaustoff nun mit Stolz verkünden, mittlerweile mehr als 250 Fachberater Trockenbau in 16 Jahren ausgebildet zu haben. Jeder von ihnen hat alle drei Module – Systemberater Wand, Systemberater Decke und Systemberater Boden – erfolgreich abgeschlossen. Dabei werden die Teilnehmer zum Beispiel stets zu den Themen Verspachtelung in den Qualitätsstufen eins bis vier befragt, zu den Phänomenen der Schallübertagung sowie zum Masse-Feder-Masse-Prinzip bei der mehrschaligen Bauweise.

Das Expertenseminar „Feuchtraum“ fand diese Sason viermal statt, jeweils zwei Tage. Insgesamt 54 Teilnehmer aus der Fachgruppe Trockenabu nahmen daran teil. Insgesamt 34 Teilnehmer verzeichneten die Expertenseminare zum „Brand- und Schallschutz“. Sie dauern drei Tage und fanden diese Saison zweimal statt. Angesichts der hohen Teilnehmerzahlen verwundert es nicht, dass die Fachruppenmitglieder im Februar dieses Jahres im Rahmen ihrer Fachgruppentagung beschlossen haben, das Weiterqualifizierungskonzept auch in den nächsten fünf Jahren weiter auszubauen.

Nach oben
nach oben