
Referent Thomas Jansen (4.v.l.) und die Teilnehmer der Schulung zum Fachberater Rohbau. Foto: Eurobaustoff
Eurobaustoff: Fachberaterschulungen im Februar
Das Weiterbildungsjahr der Kooperation Eurobaustoff hat im Februar mit den ersten Schulungen zum Fachberater Rohbau und zum Fachberater Putze und WDVS in der Schulungshalle Meisterwerk in Göttingen begonnen.
Die Weiterbildungsmaßnahme zum „Fachberater Rohbau“ wurde vom 6. bis 10. Februar mittlerweile zum dritten Mal durchgeführt. Im praktischen Teil des Lehrgangs errichteten die elf teilnehmenden Verkäuferinnen und Verkäufer aus dem Baustoff-Fachhandel selbst ein Mauerwerk. Nach der schriftlichen Prüfung wurden die Mitarbeiter aus den Anschlusshäusern der Kooperation von Marc Ziegler, stellvertretender Fachbereichsleiter Rohbau-/Wandbaustoffe der Eurobaustoff, mündlich geprüft.
„Alle Teilnehmer haben die Prüfung bestanden und können nun kompetent in den Themenschwerpunkten einschalige und zweischalige Mauerwerkskonstruktion in Hinblick auf Statik, Schallschutz, Brandschutz und Dämmwerte beraten“, erklärt Ziegler. Auch die Themen Schornsteintechnik, Wärmeschutzanforderungen, Schadensbilder am Rohbau und Abdichtungstechnik wurden durch den Referenten Thomas Jansen grundlegend vermittelt. Der gelernte Maurer und Bauingenieur, der auch als Bausachverständiger arbeitet, wurde dabei durch die Lieferanten Wienerberger und Schiedel unterstützt.
Insgesamt 21 neue Fachberater
Auch vom 13 bis 17. Februar war die Schulungshalle Meisterwerk in Göttingen erneut seitens der Eurobaustoff gebucht. Zehn Interessenten aus den Eurobaustoff-Anschlusshäusern waren angetreten, um sich zum Fachberater Putze und WDVS schulen zu lassen. Als Referent war erneut Thomas Jansen dabei, unterstützt von Heinz Wilms, gelernter Stahlbetonbauer sowie Bauingenieur und ebenfalls als Bausachverständiger aktiv.
Neben Innen- und Außenputzen zählten die Bauphysik der Außenwände, WDVS, Wärme-, Schall- und Brandschutz sowie Anschlüsse und Detailausbildung zur Vermeidung von Bauschäden zu den Themenschwerpunkten. Zur Festigung der Theorie bauten die Teilnehmer im praktischen Teil des Lehrgangs ein WDV-System auf. Diesmal sorgten die Lieferanten Rockwool, Saint-Gobain Weber, Knauf und Protektor für Material und Ausstattung der künftigen Fachberater Putze und WDVS.
Geprüft wurden die Absolventen von Mario Mühlbauer, Bereichsleiter Hochbau der Eurobaustoff, und Robin Szkudlarek, Produktmanager Putze/WDVS/Bauchemie. Die beiden konnten am Ende allen zehn Teilnehmern zu ihrem erfolgreichen Abschluss gratulieren.