RM Rudolf Müller
Schon im Februar startet die neue Webinar-Reihe.  Bilder (2): Heck Wall Systems

Schon im Februar startet die neue Webinar-Reihe.  Bilder (2): Heck Wall Systems

Veranstaltungen
30. Januar 2023 | Artikel teilen Artikel teilen

HECKinare: Ein Monat – ein Thema

Unter dem Motto „Ein Monat – ein Thema“ startet Heck Wall Systems ab Februar wieder eine Webinar-Reihe. Die digitalen Vorträge rund um Wärmedämm-Verbundsysteme, Innendämmung und Dämmputze richten sich in erster Linie an Fachunternehmer und -handwerker, Planer sowie beratende Mitarbeiter im Handel. Jeden Monat werden bis zu zehn Termine angeboten.

Die kostenlosen „HECKinare“ sollen das ganze Jahr über auf verständliche Art und Weise Fachwissen rund um die fachgerechte Verarbeitung von Steinwolle-WDVS, Innendämmungen und Dämmputze vermitteln. Erstmals gibt es jeden Monat ein Schwerpunktthema, das an mehreren Terminen wiederholt wird. Da die Webinar-Reihe in den Monaten Juli und August sowie November pausiert, ergeben sich insgesamt acht Schwerpunktthemen und 77 Einzeltermine.

Die Themen in der Übersicht

Inhaltlich geht es zum Beispiel um Wärmedämm-Verbundsysteme und deren Details.

Inhaltlich geht es zum Beispiel um Wärmedämm-Verbundsysteme und deren Details.

„In der Vergangenheit konnten viele Kunden und Interessenten nicht teilnehmen, weil sie an den jeweiligen Terminen verhindert waren, zum Beispiel weil eine Baustelle noch abgeschlossen werden musste“, erläutert Marketingleiter Heiko Faltenbacher das neue Konzept. „Um dem vorzubeugen, veranstalten wir in diesem Jahr unsere HECKinare monatsweise. Wer sich für ein Thema interessiert, hat einen ganzen Monat lang Zeit, seinen passenden Termin zu finden.“

Die HECKinare 2023 in der Kurzübersicht:

  • Februar: Mehr als nur eine Alternative – Mit Innendämmung die energetische Qualität der Wände steigern (7 Termine)
  • März: HECK Holzbau A2 – Nicht brennbares WDVS im Holzrahmenbau (10 Termine)
  • April: Gefahrenzone Sockel – Lösungen für Sockel- und Perimeterdämmung bei WDVS (10 Termine)
  • Mai: Dämmputze – Theorie und Praxis (10 Termine)
  • Juni: Rund ums Fenster – Fensterbankanschlüsse bei WDVS (10 Termine)
  • September: WDVS-Aufdopplung – So wird es richtig gemacht (10 Termine)
  • Oktober: Kellerdeckendämmung – Schnell und unkompliziert Energie sparen (10 Termine)
  • Dezember: Anforderung U-Wert – So harmonieren Mauerwerk, Dämmstoffstärke und Fachunternehmererklärung (10 Termine).

Weitergehende Infos zu allen Themen, Terminen und Referenten erhalten Interessenten unter www.wall-systems.com/heckinar. Anmeldungen sind stets ab Ende des Vormonats möglich. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein Zertifikat.

Heck Wall Systems mit Sitz in Marktredwitz (Oberfranken) ist ein Hersteller von Spezialbaustoffen für Wärmedämmung und Bausanierung und Teil des Rockwool-Konzerns. Die Produktpalette umfasst neben Wärmedämm-Verbundsystemen aus Steinwolle auch die Bereiche Abdichtung, Unter-, Ober-, Dämm- und Sanierputze, Innendämmlösungen sowie Anstriche.


 

Spechtschäden an WDVS-Fassaden

Spechte klopfen mit ihrem Schnabel an Bäume, um an die Insekten unterhalb der Stammrinde zu gelangen. Das weiß jedes Kind....

mehr »
 

Innendämmung mit Holzfaser

Viele Altbauten kann man nur mit einer Innendämmung auf einen höheren energetischen Standard bringen. Doch bei nicht fachgerechter Ausführung drohen...

mehr »
 

Was ist Wärmedämmputz?

Wärmedämmputzmörtel dämmen besonders gut, weil sie im Vergleich zu Normalputz eine besonders geringe Trockenrohdichte haben. Mehr noch: Sogar im Vergleich...

mehr »
Nach oben
nach oben