RM Rudolf Müller
Interessierte können aktuell rund 20 Webinare von zu Hause aus verfolgen.  Foto: Kessel AG

Interessierte können aktuell rund 20 Webinare von zu Hause aus verfolgen.  Foto: Kessel AG

Veranstaltungen
04. März 2021 | Artikel teilen Artikel teilen

Kessel: Webinar-Angebot 2021

Aufgrund der positiven Resonanz im vergangenen Jahr bietet der Entwässerungsspezialist Kessel auch 2021 zahlreiche Webinare an. Inhaltlich reicht das Spektrum vom Rückstauschutz über Hebe- und Abscheideanlagen bis hin zur Pumpen- und Ablauftechnik. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle digitalen Angebote kostenlos.

In den Webinaren vermitteln Fachdozenten dreimal wöchentlich (montags, mittwochs, freitags) Expertenwissen rund um die Entwässerung. Interessierte können mittlerweile aus über 20 Webinar-Themen wählen – und das bequem von zu Hause aus. Inhaltlich greift Kessel auch aktuelle Themen, wie zum Beispiel das geänderte Nachweisverfahren für die Eignung von Abscheideranlagen, auf. Anmeldeinformationen zu den Webinaren finden Sie unter www.weiterbildung.kessel.de.

Einige der Webinare sind übrigens von den deutschen Architekten- und Ingenieurkammern als Fortbildung anerkannt. Dazu zählen „Rückstauebene richtig definiert“, „Planung Entwässerungstechnik BASIS und PROFI“ sowie die Planer-Webinar-Reihe „Entwässerung als System“.

„Sobald es die Situation zulässt, öffnen wir zudem unsere Kundenforen wieder und freuen uns – selbstverständlich unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen – schon sehr auf den persönlichen Kontakt“, sagt Andreas Molitor, Leiter Kundenentwicklung bei Kessel.

Das 1963 gegründete Unternehmen Kessel hat den Werkstoff Kunststoff in der Entwässerungstechnik etabliert. Heute beschäftigt der international agierende Hersteller mehr als 550 Mitarbeiter. Vom Ableiten des Abwassers über dessen Reinigung bis zum Schutz vor Rückstau eines Gebäudes umfasst das Produktspektrum ganzheitliche Systemlösungen für die Entwässerungstechnik.

nach oben