RM Rudolf Müller
Die Kleingruppen präsentieren ihre erfolgreich konstruierten Wände den anderen Teilnehmern. Foto: Knauf

Die Kleingruppen präsentieren ihre erfolgreich konstruierten Wände den anderen Teilnehmern. Foto: Knauf

Veranstaltungen
06. Dezember 2018 | Artikel teilen Artikel teilen

Knauf: Lehrerfortbildung im Malerbereich

Der Arbeitskreis Schulen im Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz hat gemeinsam mit Knauf die Lehrerfortbildung „Unter die Haut“ ins Leben gerufen. Ziel der Seminarreihe ist es, das Wissen der Lehrer und Ausbilder im Maler- und Lackiererhandwerk im komplexen Themenfeld des Trockenbaus zu vertiefen.

Die Bedeutung des Trockenbaus nimmt für das Maler- und Lackiererhandwerk stetig zu. Aufgrund vieler Schnittstellen integrieren immer mehr Betriebe Trockenbauarbeiten in ihr Leistungsspektrum. Damit steigt nicht nur das allgemeine Interesse der Betriebe an der Fachrichtung Ausbautechnik und Oberflächengestaltung, sondern auch die Nachfrage nach gut ausgebildetem Nachwuchs in diesem Bereich.

Aus diesem Grund hat der Arbeitskreis Schulen im Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz nun gemeinsam mit Knauf die Lehrerfortbildung zum Thema Trockenbau ins Leben gerufen. Die Fortbildung besteht aus einem Basismodul, welches die Grundlagen zu Baustoffen, Kalkulation, Normen und Richtlinien vermittelt, sowie drei Aufbaumodulen zu verschiedenen Themenkomplexen. Beim Aufbaumodul I geht es um Brandschutz und Innendämmung, die beiden anderen Module befassen sich mit den Themenkomplexen „Schallschutz, Akustik und Deckensysteme“ beziehungsweise „Oberflächen und Fugentechnik“.

Aufbaumodul in Hamburg

Das zweitägige Aufbaumodul I fand Mitte September erstmals in den Räumen des Hamburger Maler-Großhandels Mega eG statt. Am ersten Seminartag erhielten die zwölf Teilnehmer – Lehrer und Ausbilder von verschiedenen Berufsschulen und Ausbildungszentren – umfangreiche Informationen zum Thema Brandschutz. Beispielsweise ging es um die Frage, welche Brandschutz-Konstruktionen für Wohnungstrennwände und Fluchtwege geeignet sind.

Das Gelernte konnten die Teilnehmer im anschließenden Praxisteil direkt in die Tat umsetzen. In kleinen Gruppen wurde eine Brand- und Fluchtwegewand gebaut. Auch zum Thema Innendämmung wurden die Teilnehmer selbst aktiv. Sie verlegten unter Anleitung der Trainer der Knauf-Akademie „Rotkalk in-Board“-Dämmplatten. In den Praxiseinheiten kam zum ersten Mal der mobile Montagestand der Knauf-Akademie zum Einsatz, der eigens für die Seminarreihe erstellt wurde.

Nach oben
nach oben