
Die sichere Verdübelung von WDVS war eines von vielen Praxisthemen, bei denen die Teilnehmer der Seminare selbst Hand anlegen konnten. Foto: Knauf
Knauf: Weiterbildung für Fachunternehmer
Mehr als 2.000 Fachunternehmer besuchten die diesjährigen Frühjahrs-Weiterbildungen von Knauf. Bei den rund 20 Terminen im gesamten Bundesgebiet ging es schwerpunktmäßig um Neues und Wissenswertes aus den Bereichen Putz und Fassade.
Von Januar bis März waren die Knauf-Experten wieder unterwegs, um im Rahmen von Schulungen Fachunternehmer fit zu machen für die Bauaufgaben von morgen. Viele der durchgeführten Veranstaltungen, wie etwa die Gnetscher-Tage im Osten, die Fachunternehmer-Foren im Süden oder die Fachunternehmerseminare im Westen der Republik, sind bereits seit vielen Jahren beim Fachhandwerk etabliert.
Die Vorträge und Praxisschulungen deckten ein breites Themenspektrum ab. Die Referenten stellten Produkt- und Systeminnovationen sowie spannende Detaillösungen vor und gaben Praxistipps zur fachgerechten Verarbeitung. Im Mittelpunkt standen Lösungen zum Thema Wohngesundheit, wie das mineralische Innendämmsystem „Rotkalk in-System“ oder das biozidfreie „Mineral-Aktiv“-Fassadensystem für effektiven Algenschutz. Beim Thema WDVS gab es Tipps zur sicheren Verdübelung wie auch zu den Möglichkeiten attraktiver Oberflächengestaltung mit Klinker-Riemchen oder außergewöhnlichen Putztechniken.