
Knauf erweitert sein Webinar-Programm um gezielte Angebote für Architekten. Foto: Knauf/Stefan Ernst
Knauf: Webinare für Architekten
Die Knauf-Akademie präsentiert im April und Mai eine neue Reihe von Trockenbau-Webinaren, die sich speziell an Architekten und Planer richten. Für die vier Module gibt es Bildungspunkte der Architektenkammern.
Schon bei den bisherigen Knauf-Webinaren im Bereich Trockenbau waren rund ein Drittel der Teilnehmer Architekten und Planer. Das hat den Gipsplattenhersteller veranlasst, sein Programm auszuweiten und durch Bepunktung für die Zielgruppe noch attraktiver zu machen.
Andreas Peuker, Trainer für Trockenbaulösungen der Knauf-Akademie: „Es gab zahlreiche Anfragen, ob eine Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung möglich ist. Wir haben deshalb eine Trockenbau-Veranstaltungsreihe mit vier Modulen entwickelt und die Akkreditierung bei Architektenkammern bundesweit beantragt.“ Inzwischen wurden die Veranstaltungen auch bereits durch die meisten Kammern anerkannt.
Vier Schwerpunkte
Die neuen Webinare behandeln in jeweils zwei Stunden folgende Schwerpunkte: Plattenarten und Wandsysteme (Modul 1), Deckensysteme, Fugen- und Oberflächengestaltung (Modul 2), Brandschutz und Feuchträume (Modul 3) sowie Bau- und Raumakustik (Modul 4). Sie finden vom 26. April bis 17. Mai im Wochenrhythmus statt. Für-Architekten und Planer, die an den April-/Mai-Terminen nicht teilnehmen können, bietet die Knauf-Akademie alle Module im Herbst noch einmal an.
Die Termine und alle weiteren Details zu den bepunkteten Trockenbau-Webinaren, zur Anmeldung und zu den Gebühren hat die Knauf-Akademie in einem eigenen Bereich ihrer Website zusammengestellt (www.knauf-akademie.de/architektenwebinare). Angemeldete Teilnehmer erhalten zu den Webinaren vorab Unterrichtsmaterial, mit dem während der Online-Seminare gearbeitet wird. Ein Moderatorenteam leitet das Webinar, Fragen lassen sich fortlaufend schriftlich im Chat stellen.
Alle Teilnehmer mit vollständiger Anwesenheit (mindestens 80 % der Gesamtdauer) erhalten im Nachgang eine Teilnahmebescheinigung, die für die Punktevergabe durch die Architektenkammer notwendig ist.