RM Rudolf Müller
Der Kompetenztreff Trockenbau findet bundesweit an sieben Orten statt.

Der Kompetenztreff Trockenbau findet bundesweit an sieben Orten statt.

Veranstaltungen
27. Mai 2021 | Artikel teilen Artikel teilen

Kompetenztreff Trockenbau verschoben

Die ursprünglich schon ab Februar 2021 geplante Eventreihe „Kompetenztreff Trockenbau“ des Vereins WIR für Ausbau und Trockenbau soll nun im Oktober beginnen. Für 2022 kündigt WIR zudem neue Schulungen für Azubis aus dem Handwerk an.

Der Kompetenztreff Trockenbau wurde auf BaustoffWissen bereits in dieser News vom 11.11.2020 vorgestellt. Wegen der Corona-Situation musste die ab Februar in sieben deutschen Städten geplante Eventreihe aber leider verschoben werden. Die Veranstaltungen richten sich an Teilnehmer aus Industrie, Handel sowie Handwerk und bieten Wissen und Diskussionen zum Thema offene Trockenbaulösungen.

Auch beim Neustart im Oktober geht es um das Thema „Warum der Trockenbau offene Lösungen braucht“. Katharina Metzger, Vorstandsvorsitzende vom WIR, Präsidentin des Bundesverbandes Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB) und geschäftsführende Gesellschafterin der Metzger-Gruppe Dortmund, ist überzeugt, dass die Branche von einer freien Komponentenwahl profitieren kann: „In 70 bis 80 % aller Trockenbau-Anwendungen können offene Systeme eine sichere und wirtschaftlichere Alternative sein, wenn übliche Anforderungen an Brandschutz, Schallschutz oder Statik vorliegen.“

Termine bis April 2022

Die bundesweit geplanten Veranstaltungen des Kompetenztreff Trockenbau sollen den Teilnehmern Gelegenheit bieten, sich im Rahmen von Podiumsdiskussionen über das Themenspektrum Freiheit und Chancen im Trockenbau zu informieren. Neben den Diskussionen bieten die Branchentreffs zudem produktunabhängiges Wissen von Baustofflieferanten zu innovativen Lösungen im Trockenbau sowie ausreichend Zeit zum Netzwerken.

Der Startschuss fällt am 21. Oktober in Neuburg an der Donau, gefolgt von Terminen am 11. November 2021 in Hamburg sowie am 25. November 2021 in Köln. Im ersten Jahresdrittel 2022 folgen dann weitere Events in Witten, Moringen, Gaggenau und Berlin.

Schulungen für Azubis und Quereinsteiger

Für das Frühjahr 2022 hat der Verein WIR zudem neue Aus-und Fortbildungsmaßnahmen für das Handwerk angekündigt. Der Branchen-Experte Hans Rachel soll Auszubildende von Fachunternehmen und Quereinsteiger in praxisnahen Schulungen zu herstellerneutralen Verarbeitungsthemen schulen. Die Fortbildungen finden an zwei Standorten im Bundesgebiet statt: in Rutesheim (Baden-Württemberg) und in Göttingen (Niedersachsen). Die genauen Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Für den 15./16. September 2022 plant WIR zudem eine Neuauflage des „Forum Zukunft Trockenbau Ausbau“ in Berlin. Neben der Nutzung offener Systeme wird es dabei auch um klimarelevante Themen wie Umnutzung, Recycling und Rückbau gehen.

Nach oben
nach oben