
Webinar-Referent Patrick Grothaus erläutert das Profil-System Arcline. Foto: Schlüter-Systems
Neue Webinare von Schlüter-Systems
Nach dem erfolgreichen Start der Online-Seminare von Schlüter-Systems im August setzt das Iserlohner Unternehmen das Angebot nun fort. Im September und Oktober finden weitere kostenlose Webinare zu verschiedenen Themen statt.
Der Hersteller Schlüter-Systems bietet dem Fachhandel ein Sortiment von über 10.000 Systemlösungen rund um die Verlegung von Fliesen und Natursteinen an – von Profilen, Entwässerungs-, Abdichtungs- und Entkopplungsprodukten bis hin zu Trittschalldämmungen.
Seit Kurzem hat das Unternehmen für seine Kunden nun auch digitale Weiterbildungen im Programm. Die ersten Webinare im August kamen gut an. „Es war super und informativ“, meinte beispielsweise Klaus Pösel vom Baustoff-Fachhändler J.N. Köbig, der am Online-Seminar zu dünnschichtigen, beheizbaren Estrichsystemen teilgenommen hat. Sein Fazit: „Kein stupides Erklären, sondern es war angenehm locker und die Informationen kamen gut an.“
Drei Themen
Für September und Oktober sind nun weitere Webinare geplant. Erneut dabei ist das Angebot „Bauphasenverkürzung mit dünnschichtigen beheizbaren Estrichsystemen“. Es behandelt unter anderem die Potenziale einer beheizten Bodenkonstruktion mit niedriger Aufbauhöhe in Neubau- und Sanierungsprojekten.
Im Online-Seminar „Abdichtung und Entwässerung im Einvernehmen mit Normen und Richtlinien“ werden verschiedene Aspekte der DIN 18534 und praxisbezogene Lösungen mit bahnen- und plattenförmigen Abdichtungen erläutert.
Das Webinar „Design und Funktionalität in einzigartiger Form – mit Systemlösungen Räume gestalten“ befasst sich mit dem Profilsystem Schlüter-Arcline und anderen Lösungen, die Design, Flexibilität und Funktionalität ohne jegliches Bohren kombinieren.
Die Seminare werden wie zuvor über die Plattform „GoToWebinar“ durchgeführt – zusätzliche Soft- oder Hardware ist nicht erforderlich. Die genauen Termine, detaillierte Informationen sowie die Links zur Anmeldung für die Webinare finden sich hier.