RM Rudolf Müller
Europaletten erleichtern die Be- und Entladung des Lkw. Foto: Still GmbH

Europaletten erleichtern die Be- und Entladung des Lkw. Foto: Still GmbH

Veranstaltungen
12. Januar 2018 | Artikel teilen Artikel teilen

Palettentausch: IHK-Seminar in Ulm

Das Kooperationszentrum Verkehr und Logistik der Industrie- und Handelskammern Ulm und Schwaben veranstaltet Anfang Februar in Ulm die ganztägige Schulung „Palettenmanagement“.

Der Palettentausch spielt auch im Baustoff-Fachhandel eine wichtige Rolle. Ausführliche Infos zu diesem Thema findet ihr auf baustoffwissen.de in einem eigenen Beitrag. Das in Deutschland etablierte Tauschprinzip ist auf dem ersten Blick einfach: Ware wird beim Empfänger auf Europaletten angeliefert und abgeladen. Im Gegenzug erhält der Fahrer leere Frachtträger, die er woanders zurücklässt, wenn er dort neue, wieder auf Paletten gepackte Ladung aufnimmt.

Doch ganz so einfach wie es klingt, ist die Praxis dann doch nicht. Wie so oft steckt der Teufel im Detail. Deshalb richtet das Kooperationszentrum Verkehr und Logistik der Industrie- und Handelskammern Ulm und Schwaben am 5. Februar die ganztägige Schulung „Palettenmanagement“ aus. Das Seminar beginnt um 9 Uhr in den Räumen der IHK Ulm und dauert bis 17 Uhr. Es soll Betroffenen vermitteln, wie man den Tausch richtig organisiert und so die Kosten senkt.

Inhaltlich geht es bei der Veranstaltung um die Kostenrisiken des Palettentausches, um die Rechtsbeziehungen zwischen den Beteiligten und um die verschiedenen Palettentausch-Systeme in Deutschland. Ausführlich behandelt werden auch die rechtlichen Grundlagen, das konkrete Handling des Tauschs (von den Dokumentationspflichten über Entschädigungsverpflichtungen bis hin zur Verjährung), die Strukturen eines Palettenmanagements und entsprechende Maßnahmenkataloge.

Die Teilnahme am Seminar kostet 240 Euro. Eine Anmeldemöglichkeit und die ausführliche Tagesordnung zum Download findet ihr hier.

nach oben