RM Rudolf Müller
Das beliebte Seminar „Bauchemie zum Anfassen“ am PCI-Standort Augsburg.  Bilder (2): PCI

Das beliebte Seminar „Bauchemie zum Anfassen“ am PCI-Standort Augsburg.  Bilder (2): PCI

Veranstaltungen
19. Dezember 2022 | Artikel teilen Artikel teilen

PCI: Seminarprogramm 2023

Der Augsburger Bauchemiespezialist PCI hat sein Seminarprogramm fürs kommende Jahr veröffentlicht. Das Weiterbildungsangebot der PCI-Akademie umfasst sowohl digitale Schulungsformate als auch Präsenzseminare und richtet sich an Handwerker und den Fachhandel – auch an Berufsanfänger.

Geboten werden diesmal 19 unterschiedliche Präsenzseminare an 13 Standorten in Deutschland. Für den Nachwuchs im Baustoff-Fachhandel gibt es zusätzlich sechs Seminare, die im Rahmen der PCI-Nachwuchsförderung an Werkstandorten des Bauchemieherstellers stattfinden.

Alle Veranstaltungen sind von praktischem Nutzen bei der Handhabung, Beratung oder Verarbeitung der PCI-Produkte im Baualltag. Interessenten finden die neuen Termine und Themen ab sofort unter www.pci-akademie.de. Dort kann man sich auch direkt anmelden.

Neues und Altbewährtes

Die neue Broschüre mit dem Seminarprogramm 2023 der PCI-Akademie.

Die neue Broschüre mit dem Seminarprogramm 2023 der PCI-Akademie.

Neben Altbewährtem gibt es natürlich auch wieder Neues: Das beliebte Seminar „Bauchemie zum Anfassen“, das sich über zwei halbe Tage erstreckt, wird zukünftig nicht nur für die Fliesen- und Natursteintechnik, sondern auch für den Bereich Bautechnik angeboten. 2023 werden insgesamt sechs dieser Seminare in den PCI-Werken durchgeführt.

Zu den digitalen Angeboten zählen erneut die interaktiven PCI-Themenwochen, die künftig quartalsweise ausgestrahlt werden. Jede Ausgabe greift ein anderes anwendungsbezogenes Thema auf. Zusätzlich bietet die PCI-Akademie auch weiterhin „Wissen auf Abruf“ in Form kurzer, kompakter Schulungsvideos an.

„Der Fachkräfte- und Nachwuchsmangel ist eines der beherrschenden Themen, das uns in den nächsten Jahren weiter intensiv beschäftigen wird“, erklärt Stephan Tschernek, Leiter Marketing bei der PCI-Gruppe. „Gerade deshalb ist es besonders wichtig, den Nachwuchs für das Handwerk und den Baustoff-Fachhandel zu begeistern, aber auch Fachkräfte zu binden sowie deren Leistungslevel nachhaltig zu stärken. Wir bei PCI gehen mit dem neuen Seminarprogramm der PCI-Akademie voran und schaffen Angebote, die sowohl der Nachwuchsförderung als auch der Fachkräfteentwicklung zugutekommen.“

Nach oben
nach oben