
Referent Patrick Grothaus freut sich auf die Fortsetzung der Webinar-Reihe. Foto: Schlüter-Systems
Schlüter-Webinare werden fortgesetzt
Wann es bei Schlüter-Systems wieder Präsenzseminare geben kann, steht zurzeit noch völlig in den Sternen. Klar ist aber, dass die im August 2020 gestarteten Online-Seminare des Iserlohner Herstellers ab Ende Januar in die nächste Runde gehen.
Somit können sich Profis aus Handel, Handwerk und Planung auch weiterhin digital über aktuelle Profile und sonstige Systemlösungen rund um die Verlegung von Fliesen und Natursteinen informieren – ganz einfach am eigenen Computer oder Tablet.
Die kostenlosen Online-Seminare dauern jeweils eine Stunde und finden über die Plattform „GoToWebinar“ statt. Die Teilnehmer benötigen keinerlei zusätzliche Hard- oder Software. Die Anmeldung erfolgt über einen Link. Wer das Live-Webinar verpasst, kann sich die Aufzeichnung auch im Nachhinein auf dem YouTube-Kanal von Schlüter-Systems anschauen. Dort gibt es zudem ein Archiv aller bisherigen Online-Seminare.
Für die ersten Monate des neuen Jahres hat Schlüter zwei neue Webinare entwickelt. Das Seminar „Abdichtung und Entwässerung im Einvernehmen mit Normen und Richtlinien“ behandelt unter anderem praxisbezogene Lösungen mit bahnen- und plattenförmigen Abdichtungen. Es findet am 27. Januar, am 18. Februar und am 16. März statt – jeweils um 9.30 Uhr.
Im Webinar „Bauphasenverkürzung mit dünnschichtigen beheizbaren Estrichen“ geht es unter anderem um die Potenziale einer beheizten Bodenkonstruktion mit niedriger Aufbauhöhe bei Sanierungen. Es ist ebenfalls geplant für den 27. Januar, 18. Februar und 16. März – allerdings jeweils um 15.30 Uhr.