RM Rudolf Müller
Bei Steinwolle-WDVS sind Dübel vorgeschrieben – das Webinar verrät wie viele.  Foto: Rockwool

Bei Steinwolle-WDVS sind Dübel vorgeschrieben – das Webinar verrät wie viele.  Foto: Rockwool

Veranstaltungen
30. September 2021 | Artikel teilen Artikel teilen

WDVS-Webinar: Dübelanzahl berechnen

Die Anzahl der Dübel bei Wärmedämm-Verbundsystemen mit Steinwolle richtig zu berechnen, ist das zentrale Thema des einstündigen Live-Webinars, das der Hersteller Heck Wall Systems am 7. Oktober von 10 bis 11 Uhr anbietet.

Bei Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) werden die Dämmstoffe in der Regel verklebt. Doch in vielen Fällen reicht das nicht aus. So müssen Mineralwolle-Platten stets zusätzlich auch noch gedübelt werden. Übrigens genügt das Kleben selbst bei EPS-Dämmstoffen nicht immer. In Abhängigkeit von Faktoren wie Dämmstoffstärke, Windlasten und der Untergrundbeschaffenheit sind auch hier oft WDVS-Dübel notwendig.

Mehr Infos zu dem Thema, wann überhaupt gedübelt werden muss, bietet unser Beitrag „Sind WDVS-Dübel notwendig?“. Doch wie viele Dübel pro Dämmplatte bedarf es eigentlich, wenn gedübelt werden muss? Mit dieser Frage beschäftigt sich das kostenlose Live-Webinar des zum Rockwool-Konzern gehörenden Herstellers Heck Wall Systems, das sich an Fachleute wie Handwerker/innen, Planer/innen und beratende Mitarbeiter/innen im Baustoff-Fachhandel richtet. Die Deutsche Energieagentur (dena) erkennt das Webinar übrigens als Weiterbildungsmaßnahme für die Energie-Effizienz-Expertenliste an.

Als Referenten des Webinars agieren die beiden Experten Joachim Pöcking, Produktmanager von Heck Wall Systems, und Gebhard Meyer, Key-Account-Manager WDVS beim Dübelhersteller Ejot Baubefestigungen GmbH. Da Heck ein Hersteller von Steinwolle-WDVS ist, steht dieses Thema natürlich im Fokus der Betrachtung.

Neben grundlegenden Informationen zu WDVS mit Steinwollkern geht es speziell um das fachgerechte Verdübeln der Dämmplatten sowie um Fragen der Standsicherheit und Windlast. Interessenten für das am 7. Oktober von 10 bis 11 Uhr stattfindende Webinar können sich hier anmelden.

Nach oben
nach oben